25 km
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn
201-24 Social Media Redakteurin­­/­­ Redakteur (w/m/d) 01.06.2024 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn Berlin (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

201-24 Social Media Redakteurin­­/­­ Redakteur (w/m/d)

Drucken
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn
Berlin (DE)

Informationen zur Anzeige:

201-24 Social Media Redakteurin/ Redakteur (w/m/d)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn
Berlin (DE)
Aktualität: 01.06.2024

Anzeigeninhalt:

01.06.2024, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Dienstsitz Bonn
Berlin (DE)
201-24 Social Media Redakteurin/ Redakteur (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Der Leitungsstab des BBR unterstützt die Behördenleitung bei ihren strategischen, steuernden und kommunikativen Aufgaben. Er arbeitet der Behördenleitung unmittelbar zu. Der Stab Kommunikation im Leitungsstab ist verantwortlich für die Außenkommunikation des BBR, steuert hierzu die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und unterstützt die Präsidentin bei der Ausübung ihres Amtes. Innerhalb des Referats unterstützen Sie im Team bei allen Aufgaben der Digitalen Kommunikation. Der Schwerpunkt des Aufgabengebiets liegt dabei auf der Darstellung des BBR in den Sozialen Medien. - Unterstützung bei Aufbau und Pflege eines neuen Social-Media-Kanals und regelmäßige Erstellung von Social-Media-Reportings - Eigenverantwortliche Recherche sowie Planung, Erstellung und Weiterentwicklung redaktioneller Inhalte (Text, Foto, Video, Audio) für die Social-Media-Kanäle des BBR - Konzeptionierung und Etablierung zielgruppengerechter Kommunikation mit Communities und Stakeholdern in Social Media - Schnittstellenarbeit innerhalb des BBR, insbesondere zum Social Media-Team der Personalgewinnung - Selbstständige Erstellung von Internet- und Intranetbeiträgen - Pflege der Internetseite des BBR sowie Sicherstellung der Barrierefreiheit laut BITV 2.0 inklusive Erstellung barrierefreier Downloads - Redaktionelle Unterstützung im Vorfeld des technischen Updates der BBR-Webseite Anforderungen
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium insbesondere in der Fachrichtung Medien-/Kommunikations-, Geistes- oder Sozialwissenschaften - oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können - einschlägige Berufserfahrung im Bereich Digital Content - sicherer Umgang mit Content-Management-Systemen, Social-Media-Plattformen und Bildbearbeitungsprogrammen - Spaß am Netzwerken, ausgezeichnete Präsentationsfähigkeiten sowie sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, eine dienstleistungsorientierte, kreative, kommunikative und selbstständige Persönlichkeit mit Freude am Umgang mit Menschen - Aufgeschlossenheit und interkulturelle Kompetenz, ausgeprägtes Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, eine hohe Leistungsbereitschaft, - Erfahrung in der Erstellung von Videocontent - Erfahrung mit Behördenabläufen - gute Englischkenntnisse

Standorte