25 km
Industrie- und Handelskammer Potsdam
Prüfungskoordinator­­/­­in Ausbildungsprüfungen (m/w/d) 12.06.2024 Industrie- und Handelskammer Potsdam Potsdam (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Prüfungskoordinator­­/­­in Ausbildungsprüfungen (m/w/d)

Drucken
Industrie- und Handelskammer Potsdam
Potsdam (DE)
Jetzt bewerben

Bitte nutzen Sie die Kontaktdaten aus der Anzeige.

Informationen zur Anzeige:

Prüfungskoordinator/in Ausbildungsprüfungen (m/w/d)
Industrie- und Handelskammer Potsdam
Potsdam (DE)
Aktualität: 12.06.2024

Anzeigeninhalt:

12.06.2024, Industrie- und Handelskammer Potsdam
Potsdam (DE)
Prüfungskoordinator/in Ausbildungsprüfungen (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Ihr neuer Arbeitgeber: Die Wirtschaft der Hauptstadtregion · Sie organisieren die Zwischen - und Abschlussprüfungen und kümmern sich um ihre Durchführung sowie die Nachbereitung. · Sie beraten Teilnehmende, Ausbilder/-innen und Ausbildungsbetriebe zu allen Themen rund um die Prüfung und arbeiten eng mit weiteren an der Berufsausbildung beteiligten Stellen zusammen. · Sie erstellen Zeugnisse, bearbeiten den Schriftverkehr, archivieren die Ausbildungs- und Prüfungsunterlagen und pflegen die Datenbanken. · Sie bearbeiten Zulassungsanträge und Widersprüche. · Sie betreuen den ehrenamtlichen Prüfungsausschuss und organisieren Prüferschulungen. · Sie wirken in Gremien der beruflichen Bildung mit und bringen sich aktiv bei der Organisation und Durchführung diverser Veranstaltungen des Fachbereiches ein.
Das bringen Sie mit:
· Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und haben bereits Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der beruflichen Bildung. · Sie arbeiten selbständig, strukturiert sowie lösungsorientiert und haben ein ausgeprägtes Service- und Dienstleistungsverhalten. · Sie besitzen ein sicheres schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen. · Sie verfügen über Kenntnisse in Datenbankanwendungen und über gute Anwenderkenntnisse in MS Office. · Sie haben idealerweise die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) absolviert. · Hohes Potenzial für Eigeninitiative und persönliche Entwicklung.

Standorte