25 km
Landeshauptstadt Potsdam
Sachbearbeiter*innen (m/w/d) Leistungsgewährung wirtschaftliche Jugendhilfe 27.06.2024 Landeshauptstadt Potsdam Potsdam (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter*innen (m/w/d) Leistungsgewährung wirtschaftliche Jugendhilfe
Landeshauptstadt Potsdam
Potsdam (DE)
Aktualität: 27.06.2024

Anzeigeninhalt:

27.06.2024, Landeshauptstadt Potsdam
Potsdam (DE)
Sachbearbeiter*innen (m/w/d) Leistungsgewährung wirtschaftliche Jugendhilfe
Ihre Aufgaben:
- Prüfen der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit von Jugendhilfemaßnahmen gemäß SGB VIII - Rechnungsbearbeitung der Jugendhilfeträger - stationär und ambulante Hilfen - Unterstützen von jungen Volljährigen Leistungen für den eigenen Wohnraum - Bearbeiten von Kostenerstattungen und Erstattungsansprüchen nach §§ 89 ff. SGB VIII von anderen/ an andere Jugendämter(n)/ Sozialleistungsträger(n) - Bearbeiten von Anträgen der Krankenhilfe - Sicherstellen der Heranziehung zu den Kosten der Jugendhilfe, Berechnen des Kostenbeitrages und Prüfen der Nachweise, Überleitung von Unterhaltsansprüchen - Beraten von Bürgerinnen und Bürgern sowie sorgeberechtigten Personen junger Menschen - Widerspruchsbearbeitung mit Anhörung und Abhilfeprüfung
Das bringen Sie mit:
Vielseitig, flexibel, bürgernah - Bachelorabschluss bzw. vergleichbare Qualifikation zum gehobenen Verwaltungsdienst, vorzugsweise (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor of Arts (B.A.) bzw. Diplom (FH) in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaften, Verwaltungs(fach)wirt*in oder vergleichbar - Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit - Gesetzeskenntnisse (SGB I, VIII und X, BGB, Regelsatzverordnung zum SGB II, VwVfG, VwGO u.a.) - Betriebswirtschaftlich orientiertes Denken und Handeln sowie fundierte PC-Kenntnisse - Konflikt- und Teamfähigkeit, Dienstleistungskompetenz sowie Urteils- und Entscheidungsfähigkeit - Verantwortungsbereitschaft, Loyalität, Kommunikations- und Kooperationskompetenz - Vorlage eines eintragsfreien erweiterten Führungszeugnisses (bei Einstellung)

Standorte