25 km
Lebenshilfe Dresden e.V.
Pädagogische:r Mitarbeiter:in Betreutes Familienwohnen (m/w/d) 20.06.2024 Lebenshilfe Dresden e.V. Dresden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Pädagogische:r Mitarbeiter:in Betreutes Familienwohnen (m/w/d)
Lebenshilfe Dresden e.V.
Dresden (DE)
Aktualität: 20.06.2024

Anzeigeninhalt:

20.06.2024, Lebenshilfe Dresden e.V.
Dresden (DE)
Pädagogische:r Mitarbeiter:in Betreutes Familienwohnen (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten eigenverantwortlich im Aufgabenfeld der ambulanten erzieherischen Hilfen nach SGB VIII. Konkret werden Sie im Betreuten Familienwohnen (ambulant intensiv) tätig. Einem Angebot der Lebenshilfe Dresden, welches sich an Mütter und Väter mit einer intellektuellen Beeinträchtigung richtet, die in einem eigenen Wohnraum leben möchten und dabei für sich und ihre Kinder Begleitung im Alltag benötigen. In diesem Arbeitsbereich werden im Hilfeplan festgelegte, am Kindeswohl orientierte, Inhalte und Ziele gemeinsam bearbeitet. Begleitet werden Sie durch ein wertschätzendes und reflektiertes Team, mit regelmäßigen Beratungen, Supervision und Weiterbildungen. Ihre Arbeitszeiten richten sich dabei jeweils nach dem individuellen Bedarf der zu betreuenden Familien in der Zeit von Montag bis Freitag, überwiegend nachmittags. Ambulante und abwechslungsreiche Tätigkeit, Wochenenddienste oder Nachtarbeit nur in Ausnahmefällen!
Das bringen Sie mit:
· Sie können einen eine abgeschlossene Fachhochschul - bzw. Hochschulausbildung im Bereich Sozialpädagogik/Sozialarbeit; Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaft, Pädagogik - Schwerpunkt Sozialpädagogik vorweisen · Sie haben eine personenzentrierte Arbeitsweise und gehen wertschätzend mit Eltern mit geistiger Behinderung um · Sie können idealerweise Erfahrungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung und/ oder im Bereich der Begleiteten Elternschaft vorweisen · Sie besitzen Teamgeist und die Fähigkeit zur Reflexion der Arbeit · Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst · Sie sind bereit zu flexiblen Arbeitszeiten, insbesondere im Nachmittagsbereich und nur in Ausnahmefällen an Wochenenden · Sie verfügen über fundierte PC-Kenntnisse und Erfahrung in der Dokumentation · Sie können davon ausgehen, dass Ihr polizeiliches Führungszeugnis ohne relevante Einträge ist und beantragen bei Anstellung ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis · Sie haben den Impfschutz gegenüber Masern bzw. sind Sie zur Impfung bei Arbeitsantritt bereit · die Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung, was zu einer höheren Entwicklungsstufe führen kann

Standorte