25 km
VIS e.V.Verein für Integration und Suchthilfe e.V.
Betreuer(in) ­­/­­ Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Betreutes Wohnen Sucht ­­/­­ 75-100% 27.02.2024 VIS e.V.Verein für Integration und Suchthilfe e.V. Weilburg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Betreuer(in) ­­/­­ Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Betreutes Wohnen Sucht ­­/­­ 75-100%

Drucken
VIS e.V.Verein für Integration und Suchthilfe e.V.
Weilburg (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Betreuer(in) / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Betreutes Wohnen Sucht / 75-100%
VIS e.V.Verein für Integration und Suchthilfe e.V.
Weilburg (DE)
Aktualität: 27.02.2024

Anzeigeninhalt:

27.02.2024, VIS e.V.Verein für Integration und Suchthilfe e.V.
Weilburg (DE)
Betreuer(in) / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Betreutes Wohnen Sucht / 75-100%
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von individuellen Teilhabeplänen - Unterstützung, Beratung und Begleitung in allen Lebensbereichen unserer Klienten - (Alltag, Wohnen, Freizeit, Arbeit, soziale Beziehungen und Gesundheitsfürsorge) - Individuelle Stärkung der Selbstständigkeit unserer Klienten, mit dem Ziel, ein Höchstmaß an persönlicher Entfaltung, Teilhabe und Unabhängigkeit von fremden Hilfen zu erreichen - Psychosoziale Begleitung in Konflikt-, Krisen- und Veränderungssituationen - Kontaktpflege und Zusammenarbeit zu Angehörigen, gesetzlichen Betreuern und Kooperationspartnern - Administrative Aufgaben
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium/eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem pädagogischen Beruf (Sozialarbeit / Sozialpädagogik, Erzieher*in o.ä.) - Erfahrung im Umgang und in der Arbeit mit suchtkranken Menschen - Bereitschaft zur flexiblen Arbeit (ohne Wochenend- und Schichtdienst) - Verantwortungsvoller Umgang mit dem Arbeitsfeld Ambulant Betreutes Wohnen - Strukturiertes, selbständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln - Einen Führerschein der Klasse B, ein eigener PKW für Hausbesuche ist wünschenswert - Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)

Standorte