25 km
Stadtmission Nürnberg e.V.
Sozialpädagogen*in (m/w/d) (B.A.­­/­­Diplom) Betreutes Wohnen f. Menschen mit seelischer Erkrankung 19.06.2024 Stadtmission Nürnberg e.V. Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sozialpädagogen*in (m/w/d) (B.A./Diplom) Betreutes Wohnen f. Menschen mit seelischer Erkrankung
Stadtmission Nürnberg e.V.
Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, Stadtmission Nürnberg e.V.
Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Sozialpädagogen*in (m/w/d) (B.A./Diplom) Betreutes Wohnen f. Menschen mit seelischer Erkrankung
Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen Menschen mit seelischer Erkrankung als Kontaktperson und Case-Manager*in. - Sie gestalten mit Ihren Team- und Einrichtungskollegen*innen Angebote in Einzel- und Gruppenarbeit in den Teilhabebereichen Soziale Kontakte, Selbstversorgung & Wohnen, Tagesgestaltung, Arbeit & Beschäftigung und Umgang mit den Auswirkungen der Behinderung. - Sie unterstützen die Klienten*innen bei ihrem »Empowerment«, auf ihrem Genesungsweg und in Krisensituationen und entwickeln geeignete Interventionen im offenen Dialog. - Gewissenhaft dokumentieren Sie die fachliche Arbeit und arbeiten konstruktiv mit Ärzten*innen, Fachstellen und Kostenträgern zusammen.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über einen Abschluss als Sozialpädagoge*in B.A./Diplom. - Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in der sozialpsychiatrischen Arbeit und im Umgang mit seelisch erkrankten Menschen und fundierte Kenntnisse im Sozialrecht und BTHG. - Sie arbeiten und verhandeln mit hilfesuchenden Menschen auf Augenhöhe. - Sie engagieren sich gerne im Team und zeigen Einsatzbereitschaft. - Sie haben Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten, sehen die Menschen in ihren systemischen und sozialräumlichen Zusammenhängen und arbeiten gerne netzwerkorientiert. - Für den mobilen Einsatz ist ein Führerschein Klasse B von Vorteil. - Unserem diakonischen Auftrag fühlen Sie sich verbunden und tragen diesen gerne mit.

Standorte