25 km
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Mitarbeiterin­­/­­Mitarbeiter Personalangelegenheiten (w/m/d)) 19.06.2024 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Rostock (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Mitarbeiterin­­/­­Mitarbeiter Personalangelegenheiten (w/m/d))

Drucken
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Rostock (DE)

Informationen zur Anzeige:

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Personalangelegenheiten (w/m/d))
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Rostock (DE)
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Rostock (DE)
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Personalangelegenheiten (w/m/d))
Ihre Aufgaben:
1. Mitwirkung bei der Bearbeitung von Personalangelegenheiten der Beamtinnen/Beamten und Arbeitnehmer/innen Fertigen von unterschriftsreifen Entwürfen der Personalverfügungen, insbesondere bei: -Beendigung der Dienst- und Arbeitsverhältnisse -Teilzeitangelegenheiten der Beamtinnen/Beamten Mitwirkung bei Einstellungsmaßnahmen der Arbeitnehmer/innen Personaldatenpflege in SAP HCM 1. Mitarbeit bei der Regelbeurteilung der Beamtinnen/Beamten und Arbeitnehmer/innen Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Beamten- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes bzw. Bereitschaft, sich diese engagiert anzueignen Gute Kenntnisse in SAP-HCM bzw. Bereitschaft, sich diese engagiert anzueignen Gute Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen MS Office (Word, Excel, Outlook) Ausgeprägte Loyalität und Verschwiegenheit Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Gutes Organisationsgeschick Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten Gute Kommunikationsfähigkeit Gutes Urteilsvermögen Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit Bereitschaft zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet

Standorte