25 km
Stiftung Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Metallograph­­/­­in oder Werkstoffprüfer/in (m/w/d) 03.05.2024 Stiftung Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Garbsen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Metallograph­­/­­in oder Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Drucken
Stiftung Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Garbsen (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Metallograph/in oder Werkstoffprüfer/in (m/w/d)
Stiftung Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Garbsen (DE)
Aktualität: 03.05.2024

Anzeigeninhalt:

03.05.2024, Stiftung Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Garbsen (DE)
Metallograph/in oder Werkstoffprüfer/in (m/w/d)
Der Aufgabenbereich umfasst die metallographische Probenpräparation und Durchführung lichtmikroskopischer Untersuchungen (z. B. qualitative und quantitative Gefügeanalyse, Korngrößenbestimmung, Porositätsanalyse etc.) im Rahmen von Forschungsprojekten und externen Kundenaufträgen, Assistenz bei studentischen Laboren, Anleitung von Auszubildenden und studentischen Hilfskräften im Rahmen ihrer Labortätigkeiten in der Metallographie sowie Organisation und Durchführung von Praktika für Studierende. In einem kompetenten Team leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur grundlagen- und anwendungsorientierten Erforschung von mikrostrukturellen Mechanismen in metallischen Werkstoffen. Hierbei eröffnet sich ein spannendes Themengebiet, das sich von Stahl und Gusseisen über Magnesium- und Aluminiumwerkstoffe bis zu Formgedächtnislegierungen erstreckt.
Soft-Skills: Selbständiges Arbeiten, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Sorgfalt/Genauigkeit, Zuverlässigkeit Voraussetzungen für die Einstellung sind eine abgeschlossene technische Ausbildung (Metallograph/in oder Werkstoffprüfer/in) und eine mind. dreijährige Berufserfahrung in Entwicklungs-, Forschungs- oder Materialprüfungsstätten sowie Teamfähigkeit, Selbständigkeit und interdisziplinäres Denken. Der Spaß an Neuem und das Interesse an der Mikrostrukturanalyse sind explizit erwünscht! Zudem sind sehr gute Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse im Umgang mit einer Datenarchivierungs- und Mikrostrukturanalysesoftware (z. B. Olympus Stream) erwünscht.

Standorte