25 km
Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn
Technische Assistenz (m/w/d) 16.05.2024 Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn Bonn (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Technische Assistenz (m/w/d)

Drucken
Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn
Bonn (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Technische Assistenz (m/w/d)
Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn
Bonn (DE)
Aktualität: 16.05.2024

Anzeigeninhalt:

16.05.2024, Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn
Bonn (DE)
Technische Assistenz (m/w/d)
Die Professur für Lebensmittelwissenschaften betreut umfangreiche Praktika in nasschemischer und Instrumenteller Analytik im Staatsexamensstudiengang Lebensmittelchemie sowie in Masterstudiengängen Molekulare Lebensmitteltechnologie und Ernährungswissenschaften. - Technische Verantwortung für die Praktikumsgeräte inkl. Funktionsprüfung, Wartung und kleinere Reparaturen, - Unterweisung der Studierenden bei der Durchführung der Analysen in der Bedienung der Laborgeräte während der lebensmittelchemischen Praktika, - Überwachung der Laborsicherheit und Einhaltung der aktuellen Sicherheitsrichtlinien einschließlich des sachgemäßen Umganges mit Gefahrenstoffen inkl. Chemikalienentsorgung, - Verwaltung und Bestandskontrolle des Labormaterials und Ausgabe der Proben und Chemikalien, Beschaffung von Verbrauchsmaterial und Kleingeräten, - Unterstützung bei der Betreuung von Forschungsgroßgeräten wie LC-MS und GC-MS und Durchführung von Forschungsanalysen und Analysen Dritter.
- abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannter Technischer Assistentin (Biologisch-Technisch- oder Chemisch-Technisch; BTA/CTA) oder eine Ausbildung als Laborantin und verfügen über gleichwertig nachgewiesene fachliche Kenntnisse und Erfahrungen, - fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der nasschemischen und Instrumentellen Analytik (HPLC, GC, Massenspektrometrie, Spektroskopie (UV/VIS, AAS, ICP), u.a.), - gute Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz, um an der studentischen Ausbildung in der modernen Lebensmittelanalytik mitzuwirken, - sorgfältige Arbeitsweise, - Kenntnisse der englischen Sprache, - engagiert, flexibel, teamorientiert und fortbildungsinteressiert.

Standorte