25 km
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Leiterin ­­/­­ Leiter (m/w/d) für Gewässervermessung 23.05.2024 Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen Rheine (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Leiterin ­­/­­ Leiter (m/w/d) für Gewässervermessung

Drucken
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Rheine (DE)

Informationen zur Anzeige:

Leiterin / Leiter (m/w/d) für Gewässervermessung
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Rheine (DE)
Aktualität: 23.05.2024

Anzeigeninhalt:

23.05.2024, Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Rheine (DE)
Leiterin / Leiter (m/w/d) für Gewässervermessung
Ihre Aufgaben:
- Organisation, Koordination und Veranlassung der Wahrnehmung von Peilaufgaben und Peilauswertungen im WSA Westdeutsche Kanäle und teilweise in angeschlossenen Bundeswasserstraßen, u. a. durch Planung des Einsatzes von überregional und regional eingesetzten Wasserfahrzeugen - Betreuung der hydrographischen Datenerfassungs- und Auswertesysteme (u. a. Mehrschwingersystem) einschließlich Prüfung und Kalibrierung der verwendeten Messsysteme entsprechend geltender Vorschriften sowie Konzeption und Beschaffung entsprechender Erfassungs- und Auswertesysteme z. B. bei Umbau oder Neubau von Wasserfahrzeugen, auch in Zusammenarbeit mit anderen Bereichen des WSA Westdeutsche Kanäle - Vorbereitung, Ausführung und Auswertung von Gewässervermessungen im Rahmen der Bauwerksinspektion - Herstellung von verschiedenen Produkten der Gewässervermessung, z. B. Tiefenpläne, sowie Optimierung der Verfahrensweisen zur Erstellung und Kontrolle der Einhaltung der Vorgaben bei der Herstellung von Produkten der Gewässervermessung - Beratung bei Projekten des Wasserbaus, insbesondere bezogen auf das Peilwesen - Erstellen und Fortschreiben des Konzeptes zur Wahrnehmung der regionalen und überregionalen Peilaufgaben im WSA Westdeutsche Kanäle und teilweise in angeschlossenen Bundeswasserstraßen anhand bestehender Vorgaben - Aufstellen von haushaltsbegründenden Unterlagen zur Beschaffung und Unterhaltung u. a. von Messgeräten und -instrumenten einschließlich benötigter Anwendungen, Lizenzen und Schulungen - Durchführung von Vergaben zur Beschaffung von Messgeräten und -instrumenten einschließlich benötigter Anwendungen, Lizenzen und Schulungen, u. a. für das Schiff Westfalen und andere Wasserfahrzeuge - Mitwirkung bei der Vergabe und Unterstützung bei der Durchführung von Aufträgen, z. B. Peilungen oder Wasserspiegelfixierungen, sowie Plausibilisierung und Auswertung von Rohdaten und Kontrolle von eingereichten Ergebnissen - Vermittlung von Fachkenntnissen und Erläuterung von Fachverfahren im Aufgabengebiet, u. a. im Rahmen von internen Schulungen
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dip.-Ing./in (FH) oder Bachelor), Fachrichtung Vermessungswesen / Hydrographie / Geoinformatik / Geodäsie oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild - Vertiefte Kenntnisse der Gewässer- und Ingenieurvermessung sowie der topografischen Vermessung einschließlich der Auswertung - Gute GIS-Fachkenntnisse, vorzugsweise ESRI ArcGIS und ArcView - Kenntnisse von SAP-Anwendungen in der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) - Kenntnisse in der Vergabe von öffentlichen Aufträgen (z.B. UVgO, VGV) - gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) - Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Datenverarbeitung, insbesondere im Umgang mit Datenbanken - Verwaltungskenntnisse - Kenntnisse im Bereich der Datenübertragungstechnik - Strukturiertes, ergebnisorientiertes, eigenverantwortliches Arbeiten - Gutes Planungs- und Organisationsvermögen - Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit, Teamarbeit - Fähigkeit zur Problemlösung, Kreativität, Flexibilität - Sicheres und gewandtes Auftreten, sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mind. C1 Level) - Bereitschaft zur laufenden Fortbildung im Arbeitsgebiet - Kommunikationsfähigkeit - Verhandlungs- und Durchsetzungsvermögen - Fähigkeit und Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit - Besitz des Führerscheins der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges - Gesundheitliche Eignung zur Überwindung von Unwägbarkeiten im Gelände sowie zur Arbeit auf und in Schiffen

Standorte