25 km
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Leiterin ­­/­­ Leiter (m/w/d) des Außenbezirkes Datteln 25.06.2024 Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen Datteln (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Leiterin ­­/­­ Leiter (m/w/d) des Außenbezirkes Datteln

Drucken
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Datteln (DE)

Informationen zur Anzeige:

Leiterin / Leiter (m/w/d) des Außenbezirkes Datteln
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Datteln (DE)
Aktualität: 25.06.2024

Anzeigeninhalt:

25.06.2024, Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Datteln (DE)
Leiterin / Leiter (m/w/d) des Außenbezirkes Datteln
Ihre Aufgaben:
Hauptaufgabe ist die Sicherung der Bundeswasserstraßen als Verkehrswege. Dafür unterhält er in diesem Bereich alle baulichen Anlagen und Grundstücke der Kanäle, überwacht die Strom- und Schifffahrtspolizeilichen Genehmigungen und führt strompolizeiliche Maßnahmen durch, z.B. Beseitigung von Schifffahrtshindernissen. Als Leiterin / Leiter (m/w/d) des Außenbezirkes Datteln tragen Sie Personalverantwortung für bis zu 50 Mitarbeitende. - Leitung des Außenbezirkes im Zuständigkeitsbereich - Betrieb und Unterhaltung der Gewässer, Gebäude, Anlagen, Wasser- und Landfahrzeuge im Ressort - Kontrolle des ordnungsgemäßen Zustandes der Wasserstraßen - Planen, Ausschreiben, Vergeben, Abwickeln und Abrechnen von komplexeren VOB-Maßnahmen, Beschaffungen und Dienstleistungsverträgen - Strom- und schifffahrtspolizeiliche Genehmigungen - Überwachung genehmigter Anlagen - Überwachen und Besichtigen von Bauwerken, dem Gewässerbett und Anlagen Dritter mit Eingabe in das Programm WSV Pruf und ggf. Veranlassung von Maßnahmen - Abwicklung von Havarien - Führung und Lenkung der Beschäftigten - Wahrnehmen der Pflichten im Arbeitsschutz Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Hochschulbildung Bauingenieurwesen (FH-Diplom / Bachelor) mit Schwerpunkt Ingenieurbau oder vergleichbarer Fachrichtungen oder Laufbahnprüfung für den gehobenen bautechnischen Dienst oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Berufsbild von mind. 5 Jahren (z.B. als Techniker/Meister) - Fahrerlaubnis für PKW und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen (Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B) - Fachkenntnisse u.a. in VV-WSV 1116-1118, BWaStrG, BHO, BinSchStrO, BGB, StVO und Umweltschutzgesetzen - Fundierte bautechnische Kenntnisse über Betrieb und Unterhaltung von Wasserstraße - Fundierte Kenntnisse in der Erteilung und Überwachung von strom- und schifffahrtpolizeilichen Genehmigungen - Breitgefächertes Wissen im Bereich Arbeitssicherheit unter Berücksichtigung des Arbeitsschutzgesetzes und AMS-Handbuch - Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Vergabewesens (VOB, UVgO, VgV) und der Vertragsabwicklung - Erfahrung in der Besichtigung und Überwachung von Verkehrs- und Wasserbauwerken nach DIN 1076, VV WSV 2101 - Grundkenntnisse im Tarif- und Arbeitsrecht - Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Sprachlevel C1 - Eignung und Befähigung zur Übernahme einer Leitungsfunktion - Führungserfahrung - Gute Kenntnisse im Umgang mit PC Standardsoftware (MS Office) - Kenntnisse oder Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung - Fähigkeit zum selbständigen, zielorientierten und eigenverantwortlichen Handeln, hohe soziale Kompetenz - Sehr gute Leistungen im Bereich Entscheidungsverhalten und Verantwortungsübernahme - Fähigkeit und Interesse, einen größeren Beschäftigtenkreis kooperativ zu führen - Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick sowie Belastbarkeit und Flexibilität - Verhandlungsgeschick - Ein hohes Maß an Belastbarkeit und flexiblen Handeln sowie Kritikfähigkeit - Bereitschaft zu Dienstreisen

Standorte