25 km
Oberlandesgericht Nürnberg Land Bayern
Justizwachtmeister/in (erste Qualifikationsebene) bzw. Justizhelfer/in (m/w/d) 17.05.2024 Oberlandesgericht Nürnberg Land Bayern Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Justizwachtmeister/in (erste Qualifikationsebene) bzw. Justizhelfer/in (m/w/d)

Drucken
Oberlandesgericht Nürnberg Land Bayern
Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Justizwachtmeister/in (erste Qualifikationsebene) bzw. Justizhelfer/in (m/w/d)
Oberlandesgericht Nürnberg Land Bayern
Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Aktualität: 17.05.2024

Anzeigeninhalt:

17.05.2024, Oberlandesgericht Nürnberg Land Bayern
Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Justizwachtmeister/in (erste Qualifikationsebene) bzw. Justizhelfer/in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Beamtinnen und Beamte des Justizwachtmeisterdienstes erfüllen bei der bayerischen Justiz vielfältige Aufgaben. Im Sitzungs- und Vorführdienst bei Gerichtsverhandlungen, Zur Aufrechterhaltung der Ruhe, Ordnung und Sicherheit im Justizgebäude, Zur Besorgung des Auskunftsdienstes im Dienstgebäude, Zur Besorgung des Postein- und -ausgangs bei den Justizbehörden, In der Justizverwaltung (z. B. Verwaltung des Büro- und Verpackungsmaterials, Verwaltung des Gerätebestandes, Mitarbeit im Büchereidienst).
Das bringen Sie mit:
Fürerschein: Fahrerlaubnis Klasse B(wünschenswert) Eine Hauptschule mit Erfolg besucht hat oder eine entsprechende Schulbildung besitzt, Eine Berufsausbildung abgeschlossen hat, Führerschein Klasse B ist erwünscht. Noch nicht verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber, die sich um Einstellung in die erste Qualifikationsebene bewerben, müssen zusätzlich die allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen nachweisen, insbesondere: O Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, O Nachweis der Verfassungstreue, O charakterliche Eignung (keine Vorstrafen, geordnete wirtschaftliche Verhältnisse) Spezielle Anforderungen: Die Bewerberinnen und Bewerber müssen körperlich belastungsfähig sein, eine sportliche Grundeinstellung und sportliche Grundfähigkeiten werden erwartet. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen in der Lage sein, an einer Ausbildung in der einsatzbezogenen Selbstverteidigung ohne Gesundheitsgefährdung teilzunehmen; nach der Ausbildung müssen sie zur Anwendung unmittelbaren Zwanges geeignet sein. Die für den Justizwachtmeisterdienst erforderliche körperliche Leistungsfähigkeit ist durch eine Sportprüfung nachzuweisen, die innerhalb des letzten Jahres vor der Einstellung abgelegt wurde. Link zur Sportprüfung und weiteren Informationen: Www.justiz.bayern.de/berufe-und-stellen/justizwachtmeister (http://www.justiz.bayern.de/berufe-und-stellen/justizwachtmeister) Besondere Vorbildung und/oder Prüfungen: Bewerberinnen und Bewerber für den Justizwachtmeisterdienst, die noch nicht verbeamtet sind, werden grundsätzlich zunächst im Arbeitnehmerverhältnis als Justizhelfer/in eingestellt. Die Ausbildung zum Justizwachtmeister sowie der Vorbereitungsdienst dauern 18 Monate. Sie gliedern sich in die praktische Unterweisung bei Gerichten und Staatsanwaltschaften sowie in die fachtheoretische Ausbildung an der Bayerischen Justizakademie in Pegnitz, Www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/bayerische-justizakademie/index.php (http://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/bayerische-justizakademie/index.php) .

Standorte