25 km
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Ingenieur­­/­­in (m/w/d) (Uni-Diplom­­/­­Master) FR Elektro-­­,­­ Nachrichten- o. Informationstechnik o. vergl. 05.06.2024 Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen München (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur/in (m/w/d) (Uni-Diplom/Master) FR Elektro-, Nachrichten- o. Informationstechnik o. vergl.
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
München (DE)
Aktualität: 05.06.2024

Anzeigeninhalt:

05.06.2024, Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
München (DE)
Ingenieur/in (m/w/d) (Uni-Diplom/Master) FR Elektro-, Nachrichten- o. Informationstechnik o. vergl.
Ihre Aufgaben:
- Strategische Entwicklung des ETCS Labors sowie Erstellen und Durchführen von Testfällen - Durchführen von Aufsichts- und Genehmigungsverfahren von Komponenten und Systemen im Bereich von Leit- und Sicherungstechnik - Prüfen und Begutachten von komplexen Komponenten und Systemen im Bereich von Leit- und Sicherungstechnik im Fachbereich der Signal-, Telekommunikations- und Elektrotechnik, einschließlich systemübergreifender Betrachtungen - Angelegenheiten auf der Grundlage der anerkannten Regeln der Technik bzw. auf der Basis von abstrakten Vergleichsgrößen zum Nachweis der gleichen Sicherheit - Erstellen von Stellungnahmen zur Weiterentwicklung nationaler und internationaler Verordnungen, Normen und Vorschriften zur Durchsetzung von Anforderungen aus dem Bereich Signal-, Telekommunikations- und Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Leit- und Sicherungstechnik
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium (Uni-Diplom/Master) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik, Informatik, physikalische Technik oder Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbar oder Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Dienst in der Bundesverwaltung - Kenntnisse im Bereich der Genehmigung von innovativen Technologien im Bereich von Leit- und Sicherungstechnik - Kenntnisse im Bereich der für die Signaltechnik einschlägigen CENELEC- Normen (RAMS, sicherheitsrelevante Software der Eisenbahn, Sicherheitsbezogene elektronische Systeme für Signaltechnik) - Kenntnisse im Bereich der Risiko-, Konsequenz- und Auswirkungsanalysen - Kenntnisse in nationalen und internationalen Verordnungen, Gesetzen und Vorschriften aus dem Bereich der Leit- und Sicherungstechnik, sowie den allgemeinen Verwaltungsvorschriften - Kenntnisse im Bereich der Stellwerkstechniken, Bahnübergangsanlagen, Telekommunikations- und elektrotechnischer Anlagen der DB AG - IT-Kenntnisse im Hinblick auf die IT-gestützten Verwaltungsverfahren - Organisations- und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Dritten - Fähigkeit und Bereitschaft, sich selbstständig in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten - Kontakt- und Kooperationsfähigkeit, sicheres und gewandtes Auftreten sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen - Ausgeprägte Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit - Bereitschaft zu Dienstreisen - Gleistauglichkeit (analog G25-Untersuchung) wird vorausgesetzt (Prüfung durch Arbeitgeber) Bewerbungsberechtigt sind auch alle Beamtinnen und Beamte, die über ein abgeschlossenes Studium (Uni-Diplom/Master) der o.g. Fachrichtungen verfügen (§ 24 BLV).

Standorte