25 km
Wetteraukreis Der Kreisausschuss in Friedberg/Hessen
Fachkraft für Jahresabschlussprüfungen (m/w/d) 11.06.2024 Wetteraukreis Der Kreisausschuss in Friedberg/Hessen Friedberg (Hessen) (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Fachkraft für Jahresabschlussprüfungen (m/w/d)

Drucken
Wetteraukreis Der Kreisausschuss in Friedberg­­/­­Hessen
Friedberg (Hessen) (DE)

Informationen zur Anzeige:

Fachkraft für Jahresabschlussprüfungen (m/w/d)
Wetteraukreis Der Kreisausschuss in Friedberg/Hessen
Friedberg (Hessen) (DE)
Aktualität: 11.06.2024

Anzeigeninhalt:

11.06.2024, Wetteraukreis Der Kreisausschuss in Friedberg/Hessen
Friedberg (Hessen) (DE)
Fachkraft für Jahresabschlussprüfungen (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Sie interessieren sich für die Steigerung von Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der Verwaltung im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen? Sie bringen überzeugende fachliche und persönliche Kompetenzen mit, um im Rahmen eines modernen Prüfteams auch unter Einbeziehung externer Dienstleister fundiert, objektiv, analytisch, kollegial, effizient und mit hoher Eigenverantwortung zu arbeiten? Dann verstärken Sie unsere Revision in der Fachstelle Jahresabschlussprüfungen. Diese ist für die Prüfung der Jahresabschlüsse von 24 kreisangehörigen Städten/Gemeinden, 21 Zweck-, Wasser- und Bodenverbänden und der Kreisverwaltung zuständig. Prüfung von kommunalen Jahresabschlüssen bei Städten/Gemeinden, Verbänden und der Kreisverwaltung; Projektleitung für die Einbeziehung externer Dienstleister Beratung und Unterstützung der Kommunen in allen Fragen des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens Durchführung von Wirtschaftlichkeitsprüfungen Verfassen von Prüfungsberichten und -dokumentationen unter Einsatz der Prüfungssoftware Audit Solution, Organisation von Besprechungen Mitarbeit in Arbeitskreisen und Projektgruppen Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Qualitätssteigerung der Revisionsarbeit Lösung von besonders komplexen betriebswirtschaftlichen und kommunalspezifischen Fragestellungen
Das bringen Sie mit:
Abschluss als Dipl.-Kaufmann/-frau / Dipl.-Betriebswirt/in oder Dipl.-Verwaltungswirt/in mit vergleichbarer betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation und anerkanntem Abschluss Berufserfahrung im Bereich Wirtschaftsprüfung und/oder Revision, alternativ im Finanz- und Rechnungswesen, in der Kommunalaufsicht oder im Controlling Fundierte Kenntnisse im kommunalen Gemeindehaushaltsrecht und kaufmännischen Rechnungswesen Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise sowie Entscheidungskraft Sehr gutes konzeptionelles, analytisches und strategisches Denk- und Urteilsvermögen Ausgeprägte Fähigkeit zur vertrauensvollen und kooperativen Zusammenarbeit innerhalb der Revision und gegenüber den Mandanten Gute EDV-Kenntnisse und Bereitschaft, sich in Prüfungssoftware einzuarbeiten Lösungsorientierung, Belastbarkeit, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit Die Bereitschaft zu Dienstreisen unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften innerhalb des Wetteraukreises, ein gültiger Führerschein und ein Privat-Pkw zur dienstlichen Nutzung im Außendienst (selbstverständlich mit Reisekostenerstattung) werden vorausgesetzt.

Standorte