25 km
Landkreis Uelzen
Fachassistent­­/­­-in (m/w/d) der Leistungsgewährung SGB II 01.06.2024 Landkreis Uelzen Uelzen, Lüneburger Heide (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Fachassistent­­/­­-in (m/w/d) der Leistungsgewährung SGB II

Drucken
Landkreis Uelzen
Uelzen, Lüneburger Heide (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Fachassistent/-in (m/w/d) der Leistungsgewährung SGB II
Landkreis Uelzen
Uelzen, Lüneburger Heide (DE)
Aktualität: 01.06.2024

Anzeigeninhalt:

01.06.2024, Landkreis Uelzen
Uelzen, Lüneburger Heide (DE)
Fachassistent/-in (m/w/d) der Leistungsgewährung SGB II
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Leistungsanträgen nach dem SGB II - Qualifizierte Antragsausgabe/-annahme inklusive Vollständigkeitsprüfung - Beratung und Rechtsauskünfte zu Leistungsansprüchen - Antragsbearbeitung, -entscheidung, und Zahlbarmachung - Vermögensüberprüfung einschließlich Verwertbarkeitsprüfung (z.B. Häuser, Grundstücke, Sparguthaben usw.) - Entscheidung über Darlehensgewährung nach §§ 22 ff. SGB II - Bearbeitung von Veränderungsmitteilungen (Bestandarbeiten) - ​​​​​​​Erfassung von Veränderungen der persönlichen oder finanziellen Verhältnisse - Entscheidung über Absenkung oder Wegfall des Arbeitslosengeldes II - Überprüfungsanträge nach § 44 SGB X - Erteilung von Abhilfe-/Teilabhilfebescheiden bei Widersprüchen oder Klagen - Rückforderungsverfahren und Ersatzansprüche nach dem SGB II - Anhörung nach § 24 SGB X - Bearbeitung von Forderungen nach §§ 51 ff. SGB I - Finanztechnische Abwicklung von Rückforderungen und Überzahlungen - Geltendmachung von Kostenerstattungsansprüche gegenüber anderen Sozialleistungen
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten der Bundes-, Landes- oder Kommunalverwaltung einschließlich einschlägiger, mehrjähriger Berufserfahrung, alternativ - Vergleichbare Ausbildung im Bereich der Sozialversicherung oder Arbeitsmarktförderung (z.B. Fachangestellte/r für Arbeitsförderung) mit entsprechend mehrjähriger praktischer Berufserfahrung im Leistungsgewährungsbereich oder - Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, Steuerfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem der o.g. Aufgabenbereiche bzw. diesen ähnlichen Aufgabenbereichen - Fundierte EDV-Kenntnisse in MS-Office und die Bereitschaft sich in IT-Fachverfahren des Jobcenters einzuarbeiten - Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit - Große Lern- und Kritikfähigkeit - Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit - Teamfähigkeit - Ausgeprägte Kundenorientierung mit flexibler und adressatengerechter Kommunikationsfähigkeit

Standorte