25 km
Landkreis Uelzen
Sachbearbeitung Wahlen­­,­­ Staatsangehörigkeitsrecht­­,­­ Standesamtsaufsicht 15.06.2024 Landkreis Uelzen Uelzen, Lüneburger Heide (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeitung Wahlen, Staatsangehörigkeitsrecht, Standesamtsaufsicht
Landkreis Uelzen
Uelzen, Lüneburger Heide (DE)
Aktualität: 15.06.2024

Anzeigeninhalt:

15.06.2024, Landkreis Uelzen
Uelzen, Lüneburger Heide (DE)
Sachbearbeitung Wahlen, Staatsangehörigkeitsrecht, Standesamtsaufsicht
Ihre Aufgaben:
Sachbearbeitung Wahlen, Staatsangehörigkeitsrecht, Standesamtsaufsicht - Wahlen (Bundestags-, Landtags-, Europa- und Kommunalwahlen einschließlich Bürgerentscheide) - Planung / Organisation / Durchführung der gesamten Wahl - Prüfung der Wahlvorschläge - Amtliche Erstellung der Stimmzettel - Abwicklung der Briefwahl - Ansprechperson für die Gemeindewahlleitungen - Bearbeitung von Wahleinsprüchen und Statistiken - Auskunftserteilung in Sachen Volksbegehren und Volksinitiativen sowie Überwachung und Kontrolle der Durchführung - Fachaufsicht über die Standesämter sowie über die Meldeämter im Bereich des Landkreises Uelzen - Geschäftsprüfung; Führung der Personenstandregister; Beratung und Auskunftserteilung an Standesbeamte; Überprüfung von ausländischen Personenstandsurkunden; Erteilung ggf. von Weisungen an die Kommunen, Weiterleitung von Informationen der Ministerien - Mitarbeit bei der Abwicklung von Aufgaben im Rahmen des Staatsangehörigkeitsrechts - Aufsicht über die unter das Geldwäschegesetzt fallenden Unternehmen im Nichtfinanzsektor
Das bringen Sie mit:
- Organisationsfähigkeit - Denk- und Urteilsvermögen - Verantwortungsbereitschaft - Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit - Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt - Fachrichtung Allgemeine Dienste bzw. - Erfolgreiche Prüfung zur/m Verwaltungsfachwirt/-in (Angestelltenlehrgang II) - Erste praktische Berufserfahrung in einer laufbahn-entsprechenden Tätigkeit in der Kommunalverwaltung

Standorte