25 km
Landkreis Nordwestmecklenburg
Digitalisierungslotse­­/­­-in im Dezernat III (w/m 16.05.2024 Landkreis Nordwestmecklenburg Wismar, Mecklenburg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Digitalisierungslotse­­/­­-in im Dezernat III (w/m

Drucken
Landkreis Nordwestmecklenburg
Wismar, Mecklenburg (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Digitalisierungslotse/-in im Dezernat III (w/m
Landkreis Nordwestmecklenburg
Wismar, Mecklenburg (DE)
Aktualität: 16.05.2024

Anzeigeninhalt:

16.05.2024, Landkreis Nordwestmecklenburg
Wismar, Mecklenburg (DE)
Digitalisierungslotse/-in im Dezernat III (w/m
Zu den Aufgaben der Stelle gehören im Wesentlichen: Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Digitalisierungsprojekten Identifizierung von Digitalisierungspotenzialen - Fallzahlen- und Prozessbetrachtungen im Dezernat III (Soziales, Jugend, Bildung und Kultur) Unterstützung bei der Erarbeitung der Anforderungen in Zusammenarbeit mit dem Prozessmanagement Projektunterstützung - u.a. Überwachung von Projektterminen Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von Konzepten, Standards und Strategien Mitarbeit und Vertretung der Interessen des Landkreises in Gremien und Terminen Abfrage und Prüfung von Feedback Support und technische Unterstützung innerhalb von Digitalisierungsprojekten und für die Anwendungsbetreuung Regelmäßiger Austausch mit der Anwendungsbetreuung im Dezernat III Unterstützung, Koordination und Durchführung von Live-Schaltungen mit internen und/oder externen Dienstleistern Unterstützung Support - Koordination der Support-Anfragen und Unterstützung bei der Lösungsfindung
Ein abgeschlossenes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) - vorzugsweise im Bereich Verwaltungsdigitalisierung und -informatik oder alternativ Vergleichbare Studienabschlüsse, bspw. in den Fachrichtungen E-Government, Projektmanagement, (digitale) Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften, Wirtschafts- oder Medieninformatik, Informations- und Kommunikationstechnik Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Projektmanagement und der Prozessdigitalisierung sowie in Verwaltungsprozessen/-abläufen Versierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung arbeitsplatzbezogener PC-Software (MS-Office - Word, Excel, Outlook sowie gängigen Programmiersprachen, Ticketsysteme) Hohe Affinität zu Themen der Digitalisierung und Datenverarbeitung Analytisches, systemisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie abstrakte, innovative Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit Kooperationsbereitschaft mit einem lösungs- und ergebnisorientierten Handeln Verbindliches, wertschätzendes Auftreten mit ausgeprägter Serviceorientierung und Dienstleistungsqualität Gute mündliche und schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit, um umfassende prozess- und IT-technische Themen schnell und präzise zu erfassen, interdisziplinär umzusetzen und verständlich darzustellen Ausgeprägte Beratungs- und Problemlösungskompetenz sowie Verlässlichkeit und Termintreue Durchsetzungsvermögen, Engagement und Verantwortungsbewusstsein Konflikt- und Teamfähigkeit sowie interkulturelles Verständnis

Standorte