25 km
Landkreis Gifhorn
Der Landkreis Gifhorn sucht einen Ingenieur­­/­­in (m/w/d) für den Bereich des Breitbandausbaus 22.06.2024 Landkreis Gifhorn Gifhorn (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Der Landkreis Gifhorn sucht einen Ingenieur/in (m/w/d) für den Bereich des Breitbandausbaus
Landkreis Gifhorn
Gifhorn (DE)
Aktualität: 22.06.2024

Anzeigeninhalt:

22.06.2024, Landkreis Gifhorn
Gifhorn (DE)
Der Landkreis Gifhorn sucht einen Ingenieur/in (m/w/d) für den Bereich des Breitbandausbaus
Ihre Aufgaben:
Projektplanung und -steuerung zur Umsetzung des landkreisweiten Glasfasernetzes Wahrnehmung der Bauüberwachung (Bauherrenfunktion) Prüfung und Freigabe von z. B. Aufträgen, Planunterlagen, Rechnungen Aufgabenkoordination und Abstimmung der Baumaßnahmen innerhalb der Verwaltung sowie mit den beteiligten Kommunen und Dritten Organisation der Übergabe an den Pächter des Glasfasernetzes und fristgemäße, gemeinsame Inbetriebnahme Erweiterung und Instandhaltung des Glasfasernetzes, insbesondere Prüfung und Planung von Erweiterungsmöglichkeiten und zusätzlichen Hausanschlüssen
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen mit Abschluss als Diplom-Ingenieur/in (m/w/d) bzw. Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science vorzugsweise mit dem Schwerpunkt im Bereich Baubetrieb und Baumanagement Oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung Erfahrungen im Projektmanagement und ausgeprägte Problemlösungskompetenz Durchsetzungsvermögen sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Hohes Engagement, Kostenbewusstsein und Eigenmotivation Kooperations- und Teamfähigkeit Kommunikations- und Kontaktfreudigkeit und der Wille zur Vernetzung mit verschiedenen Akteuren und öffentlichen Einrichtungen (z. B. Bundes- und Landesbehörden, Telekommunikationsunternehmen) Bereitschaft, Termine auch abends und gelegentlich am Wochenende wahrzunehmen Kenntnisse der HOAI, VOB, einschlägiger gesetzlicher und technischer Vorschriften Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook und PowerPoint) Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen PrivatPKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung einzusetzen Wünschenswert sind darüber hinaus Berufserfahrungen im Bereich Tiefbau/Leitungsbau sowie mit Glasfasernetzen und/oder Telekommunikationsnetzen. Erfahrungen mit CAD-/GIS-Systemen und Ausschreibungsprogrammen sind vorteilhaft. Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Katastrophenschutzstab des Landkreises Gifhorn wird vorausgesetzt.

Standorte