25 km
Kind & Co.,Edelstahlwerk,GmbH & Co. KG
AUSBILDUNG 2024 15.06.2024 Kind & Co.,Edelstahlwerk,GmbH & Co. KG Wiehl (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

AUSBILDUNG 2024

Drucken
Kind & Co.­­,­­Edelstahlwerk­­,­­GmbH & Co. KG
Wiehl (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

AUSBILDUNG 2024
Kind & Co.,Edelstahlwerk,GmbH & Co. KG
Wiehl (DE)
Aktualität: 15.06.2024

Anzeigeninhalt:

15.06.2024, Kind & Co.,Edelstahlwerk,GmbH & Co. KG
Wiehl (DE)
AUSBILDUNG 2024
Ihre Aufgaben:
Werkstoffprüfer (m/w/d) der Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik verändern und prüfen die Eigenschaften von Werkstücken aus Stahl, Gusseisen, Kupfer oder Aluminium. Ihren Arbeitsaufträgen entnehmen sie beispielsweise den Härtegrad oder die Zugfestigkeit, die ein Werkstück durch Wärmebehandlung erhalten soll. Entsprechend wählen sie Wärmebehandlungsverfahren aus, z.B. Härten, Vergüten, Glühen oder Oberflächenhärten, bereiten Wärmebehandlungsanlagen vor und beschicken diese mit den Werkstücken. Sie überwachen und steuern die Anlagen. Vor, während und nach der Behandlung nehmen sie Proben und untersuchen deren Eigenschaften. Stellen sie Fehler oder Abweichungen von den Vorgaben fest, analysieren sie die Fehlerursachen und veranlassen deren Behebung. Zudem pflegen und warten sie Werkzeuge, Mess- und Laborgeräte sowie Wärmebehandlungsanlagen.
Das bringen Sie mit:
Genauigkeit, Sorgfalt, techn. Verständnis, Interesse an Physik und Chemie, Verstehen der physikalischen Gesetze Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Voraussetzungen Fachoberschulreife Persönliche Stärken: handwerkliches Geschick, logisches Denken, Eigenständiges Handeln, technisches Verständnis Sehr gute Bezahlung Betriebliche Gesundheitsförderung

Standorte