25 km

Mehr als 500 Jobs gefunden in holm

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Techniker*in Tiefbau, Team Tiefbau/Fachdienst Straßenbau und Verkehrssicherheit
Moorrege
Aktualität: 27.06.2024

Anzeigeninhalt:

27.06.2024, Kreis Pinneberg
Moorrege
Techniker*in Tiefbau, Team Tiefbau/Fachdienst Straßenbau und Verkehrssicherheit
Ihre Aufgaben:
Das Team Tiefbau (Kreis-Straßenmeisterei) mit Sitz in Moorrege ist zuständig für die Planung, den Bau und Ausbau von Kreisstraßen, Radwegen und Ingenieurbauwerken sowie für deren Unterhaltung und Instandsetzung. Sie arbeiten in einem Team von Ingenieuren und Technikern sowie Straßenwärtern und Verwaltungskräften. Als Techniker*in Tiefbau sind Sie zuständig für die Unterhaltung und Verkehrssicherheit der kreiseigenen Verkehrsinfrastruktur, insbesondere den Neu-, Um- und Ausbau von Kreisradwegen. Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Erhaltungs-, Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen Planung, Ausschreibung und vertragliche Abwicklung von Straßenausstattungen (Fahrzeugrückhaltesysteme, Markierung, Beschilderung, Leitpfosten) Bearbeitung von selbstständigen Technikeraufgaben im Sachgebiet Aufgrabungsmanagement Umsetzung von verkehrsrechtlichen Anordnungen an Kreisstraßen Mitwirkung bei der Ausbildung von Nachwuchskräften Fachliche Beteiligung bei Stellungnahmen zu Bauanträgen Aufbau und Pflege eines Aufgrabungskatasters Unterstützungsleistungen für andere Fachdienste des Kreises
Das bringen Sie mit:
Eine Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik (Tiefbau), alternativ entsprechende Erfahrung aufgrund mehrjähriger beruflicher Tätigkeit in diesem Aufgabengebiet EDV-Kenntnisse in der Fachanwendung MS-Office und idealerweise in AVA-Programmen Kenntnisse der üblichen Straßen- und Erdbaunormen Allgemeine Kenntnisse im Baurecht (VOB) Bereitschaft zur Mitwirkung an der allgemeinen Rufbereitschaft Selbstständige, strukturierte, vorausplanende und eigenverantwortliche Arbeitsweise Fähigkeit zum konstruktiven Ausgleich unterschiedlicher Interessen Überzeugungsfähigkeit Qualitätsorientiertes und wirtschaftliches Handeln Teamfähigkeit Belastbarkeit und Flexibilität Befähigung zur Ausbildung von Nachwuchskräften bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben Bereitschaft und Fähigkeit zum Außendienst auch in unwegsamem Gelände und zum Führen eines Dienst-Pkws, Fahrerlaubnis Klasse B Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1 nach GER/CEFR)

Standorte