25 km

Stadt Wolfenbüttel

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Leitung des Fachbereichs Öffentlicher Raum (m/w/d)*
Wolfenbüttel
Aktualität: 21.06.2024

Anzeigeninhalt:

21.06.2024, Stadt Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
Die Stadt Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung des Fachbereichs Öffentlicher Raum (m/w/d)*

Der Fachbereich Öffentlicher Raum wird neu gebildet. Er umfasst mit ca. 150 Beschäftigten in drei Abteilungen die Aufgabenfelder eines Tiefbauamtes einschließlich baulichem Hochwasserschutz, eines Grünflächenamtes einschließlich Friedhof und Gärtnerei und einer Straßenmeisterei einschließlich Kfz-Werkstatt.

Als Fachbereichsleitung steuern Sie die Abteilungen strategisch und haben die Möglichkeit, an der Gestaltung der Stadt mitzuwirken und einen maßgeblichen Beitrag zur Lebensqualität Wolfenbüttels zu leisten.

Sind Sie motiviert, sich diesen vielfältigen Herausforderungen zu stellen? Dann werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns dabei, Wolfenbüttel noch lebenswerter zu machen!

*Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jedes Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

Ihre Aufgaben bei uns

  • Sie sind verantwortlich für das strategische Management des Fachbereichs mit den Abteilungen Tiefbau, Grünflächen und Straßenmeisterei
  • Sie entwickeln langfristige Strategien mit Blick auf die Mobilitätswende, die Biodiversität, die Klimafolgeanpassungen, den Substanzerhalt und die Wirtschaftlichkeit
  • Sie stellen mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs sicher, erhalten und entwickeln lebenswerte und nachhaltige Grünräume, Sport- und Spielanlagen und sichern durch Barrierefreiheit und durch die Stärkung des Umweltverbundes die Teilhabe für alle Menschen
  • Bei Ihnen liegt die finanzielle und personelle Budgetverantwortung für den Fachbereich
  • Die drei Abteilungen mit ca. 150 Beschäftigten führen Sie wertschätzend und motivierend
  • Mit dem Bürgermeister, den Dezernenten, den anderen Fachbereichsleitungen und den politischen Gremien der Stadt Wolfenbüttel pflegen Sie eine enge Zusammenarbeit. Sie beraten diese vertrauensvoll

Ihr Profil

  • Sie weisen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen, Tiefbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung auf
  • Sie verfügen über mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einer leitenden Position in einer öffentlichen Verwaltung oder in einem vergleichbaren Umfeld
  • Neben Erfahrungen in der Leitung und Umsetzung von Tiefbauprojekten weisen Sie fundierte fachliche und rechtliche Kenntnisse in den Themenfeldern des Fachbereichs auf
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Führungskompetenz und weisen einschlägige, mehrjährige Führungserfahrung auf
  • Wünschenswert sind zudem Erfahrungen in der Führung von nachgeordneten Führungskräften
  • Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägten Fähigkeiten im Projektmanagement, eine analytisch-strategische Denkweise und Ihr Kommunikationsgeschick aus
  • Sie sind eine verlässliche und authentische Führungspersönlichkeit mit Empathie für die Mitarbeiterschaft
  • Konflikte und schwierige Situationen lösen Sie konstruktiv und wertschätzend
  • Sie zeigen großes Engagement und Innovationsfreude für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Stadt Wolfenbüttel

Unser Angebot an Sie

  • Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und zukunftssicheres Dienst- oder Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 15 des TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten, einer Betriebsrente sowie jährlicher Sonderzahlung
  • Die Stelle ist in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist nur teilzeitgeeignet, sofern sich zwei geeignete Personen diese teilen. Sollten Sie einen Teilzeitwunsch haben, geben Sie diesen bitte in Ihrer Bewerbung mit an
  • Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 19 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen
  • Bei uns haben Sie die Möglichkeit, weitreichende Verantwortung für die Entwicklung der städtischen Infrastruktur zu übernehmen und auf diese Weise dazu beizutragen, die Stadt Wolfenbüttel auch weiterhin zukunftsfähig und lebenswert aufzustellen
  • Damit Sie diesen Herausforderungen optimal begegnen können, bieten wir Ihnen umfangreiche und breitgefächerte Maßnahmen für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterbildung an
  • Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, eine Mitgliedschaft bei Hansefit, die Möglichkeit des Fahrradleasings und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie ab

Über uns

Die Stadt Wolfenbüttel ist nicht nur eine verlässliche Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger, sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte. Mit vielfältigen Aufgaben in Bereichen wie Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliches und berufliches Wachstum schafft.

Stimmen unsere Vorstellungen überein?

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Kontakt zu uns:

Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Klaus Benscheidt

Leitung des Dezernats III - Stadtentwicklung und Bauen
Telefon: 05331 86-640

Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Jessica Raschke

Leitung des Sachgebiets Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-355

Jetzt bewerben

Standorte

Die aktuellsten Stadt Wolfenbüttel Angebote: