25 km

Jobs in Forschung & Entwicklung

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Doktorand*in - Researcher*in (w/m/d)
Wuppertal
Aktualität: 03.12.2023

Anzeigeninhalt:

03.12.2023, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Wuppertal
Doktorand*in - Researcher*in (w/m/d)
Thema: Entwicklung digitaler Instrumente zur transformativen Bewertung und Roadmap-Entwicklung nachhaltiger Lebensstile sowie Kartierung konsumseitiger Interventionspunkte in Produkt-Dienstleistungssystemen Sie promovieren im Rahmen des institutseigenen Promotionsprogramms innerhalb der Abteilung Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren im Forschungsbereich Produkt- und Konsumsysteme . Die Promotion ist inhaltlicher Teil eines bestehenden Forschungsprojektes unter Leitung des Wuppertal Instituts. Ziel der Promotion ist es, die am Wuppertal Institut erarbeiteten digitalen Bewertungsinstrumente von Lebensstilen und individuellen und kollektiven Transformationspfaden methodisch weiterzuentwickeln (u.a. https://www.ressourcen-rechner.de/ ). Dabei wird die Promotion in zwei aufeinander aufbauende Phasen unterteilt, eine Explorationsphase (1. Jahr) und eine Umsetzungsphase (2. und 3. Jahr). Im Rahmen der Promotion ist auf Basis gemeinsamer Abstimmung folgender Fragen- und Aufgabenkomplex vorgesehen: Eruierung und Kartierung der Potenziale digitaler Bewertungsmethoden von Lebensstilen Identifikation von Methodenschnittstellen Entwurf einer Datenarchitektur sowie Entwicklung von Datenprozessen Entwicklung eines Erhebungs- und Bewertungsinstruments bei Interpretation der Konsument*innen als Agent*innen der Mitgestaltung größerer Produkt-Service-Systeme Evaluierung der Nutzbarkeit des Bewertungsinstruments als standardisiertes Erhebungsinstrument (durch repräsentative Stichproben sowie sozioökonomisch differenzierte Umfragen) Weitergehende Forschung mit dem Fokus auf die Wirkung gezielter Interventionsansätze bzw. lebensstilweite Sichtbarmachung von Ressourcenfootprints
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom) im Bereich Sozialwissenschaften, Geographie, Umweltwissenschaften, Verhaltensökonomie oder einer verwandten Disziplin mit Bezug zur Nachhaltigkeitsforschung Großes Interesse an der Transformations- und Nachhaltigkeitsforschung einschließlich der Reallabor- / LivingLab-Forschung und transformativer Nachhaltigkeitsbewertung Erste Publikationserfahrung in wissenschaftlichen Medien / einschlägigen referierten Zeitschriften sowie Interesse an weiterer Publikationstätigkeit während der Promotion Professioneller Umgang mit dem MS Office-Paket (Word, Excel, PowerPoint) Idealerweise Erfahrung mit für die Promotion geeigneter Software oder Programmiersprachen (z. B. Python / R) Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich forschung-entwicklung:

(Bio)-Statistician / Data Scientist 01.12.2023 Frankfurt am Main
Wisenschaftliche:r Mitarbeiter:in - 249/2023 30.11.2023 Freiberg, Sachsen (DE)