25 km
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
WSA Ostsee - Maschinistin­­/­­ Maschinisten (m/w/d) für die Reserve­­,­­ im technischen Schiffsdienst 30.05.2024 Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen Stralsund (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

WSA Ostsee - Maschinistin/ Maschinisten (m/w/d) für die Reserve, im technischen Schiffsdienst
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Stralsund (DE)
Aktualität: 30.05.2024

Anzeigeninhalt:

30.05.2024, Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Stralsund (DE)
WSA Ostsee - Maschinistin/ Maschinisten (m/w/d) für die Reserve, im technischen Schiffsdienst
Ihre Aufgaben:
- Fahren, Bedienen, Pflegen und Warten von Maschinen und Anlagen auf Wasserfahrzeugen unter Beachtung des Arbeits- und Umweltschutzes - Beurteilen und Beseitigen von Störungen - Prüfen und Warten der Maschinen, Anlagen und der technischen Einrichtungen an Bord, wie z.B. Pumpen, Verdichter, Winden, Hebezeuge, Hilfsaggregate - Umgang mit Betriebsstoffen, sowie Übernahme und Abgabe von Betriebsstoffen - Wahrnehmen der Aufgaben im Maschinenwachdienst - Ausführen von Arbeiten mit Ladekran (Tonnenarbeiten, Hindernisbergung, etc.) - Unterstützung in der Ausbildung der Schiffsmechanikerinnen/Schiffsmechaniker
Das bringen Sie mit:
- Befähigungszeugnis über die Befähigung zur/zum Technischen Wachoffizierin/Wachoffizier (TWO) bzw. Zweite/n technische/n Schiffsoffizierin/Schiffsoffizier (TZO) für Maschinenleistung über 750 KW gemäß § 38 Abs. 1 Seeleute-Befähigungsverordnung (SeeBV) vom 08.05.2014 - Gültige, uneingeschränkte Seediensttauglichkeit - Befähigungszeugnis über die Einführungs- und Sicherheitsgrundausbildung und Unterweisung für alle Seeleute - Bereitschaft zum Dienst auf allen Wasserfahrzeugen des WSA Ostsee - Fachkompetenz - kollegiales Verhalten gegenüber Beschäftigten und Vorgesetzten - Digitalkompetenz im Umgang mit gängigen IT-Anwenderprogrammen (MS-Office, etc.) - gute Urteilsfähigkeit und Auffassungsgabe - gute Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft - Entschlusskraft und Durchsetzungsvermögen - Bewusstsein für das Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz - Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen und Übernachtung an Bord der Tagesschiffe - Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung - Schwimmpass mindestens in Bronze - Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines dienstlich bereitgestellten Kraftfahrzeuges - Eigeninitiative, Belastbarkeit, Sorgfalt und Flexibilität - Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft - mindestens Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Niveau B2 (GER)

Standorte