25 km
Stiftung Berufliche Bildung
2023-199-Complete DL Handwerker*innen (m/w/d) im Technischen Dienst 30.08.2023 Stiftung Berufliche Bildung Hamburg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

2023-199-Complete DL Handwerker*innen (m/w/d) im Technischen Dienst
Stiftung Berufliche Bildung
Hamburg (DE)
Aktualität: 30.08.2023

Anzeigeninhalt:

30.08.2023, Stiftung Berufliche Bildung
Hamburg (DE)
2023-199-Complete DL Handwerker*innen (m/w/d) im Technischen Dienst
Ihre Aufgaben:
KERNAUFGABEN Umzugsarbeiten, wie das Räumen und die Neumöblierung von Zimmern Reinigungsarbeiten auf dem Gelände, wie das Sammeln von Müll, das Sauberhalten von Mülltonnen und das Bereitstellen der Tonnen zwecks Abholung Schlosserarbeiten, wie das Nachmachen von Schlüsseln und Auswechseln von Schließzylindern Sanität- Klempnerarbeiten, wie das Beseitigungen von Verstopfungen und das Austauschen von weißer Ware und Armaturen Heizungs- und Lüftungsarbeiten, wie beispielsweise das Entlüften von Heizungsanlagen/Heizkörpern und das Auswechseln von Thermostate n Malerarbeiten, wie der Austausch von Türen, das Reparieren von Holzmobiliar sowie das Sicherstellen der Funktionalität von Fenstern Maurerarbeiten, wie das Ausbessern von Fliesen und Putzarbeiten Elektroarbeiten und Gartenarbeiten sind nur im geringen Maße auszuüben, vorwiegend werden diese Arbeiten an Fremdfirmen übergeben
Das bringen Sie mit:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich Fundierte Berufserfahrung im technischen Bereich Gute PC-Kenntnisse Kenntnisse im Bestellwesen Kenntnisse in der Instandhaltung und Wartung von Gebäuden und technischen Anlagen Gute Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Selbstständige, eigenverantwortliche und effiziente Arbeitsweise Kommunikations- und Teamfähigkeit Dienstleistungsorientierung und soziale Kompetenz Wirtschaftliches Denken Zeitliche und räumliche Flexibilität

Standorte