25 km
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Schwerpunkt additive Fertigung von keramischen Werkstoffen 12.06.2024 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Berlin-Steglitz
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Schwerpunkt additive Fertigung von keramischen Werkstoffen
Berlin-Steglitz
Aktualität: 12.06.2024

Anzeigeninhalt:

12.06.2024, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Schwerpunkt additive Fertigung von keramischen Werkstoffen
Ihre Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung des Forschungsvorhabens »Additive Massenfertigung von farblich individualisierten Zahnrestaurationen aus Lithiumsilikatkeramik und Zirkonoxid«. Entwicklung einer keramischen schlickerbasierten additiven Fertigungstechnologie für Anwendungen im Dentalbereich in enger Zusammenarbeit mit dem Projektkonsortium Entwicklung und Charakterisierung der keramischen Rohstoffe und der schlickerbasierten Ausgangsstoffe Entwicklung des mehrfarbigen 3D-Drucks und der Farbtinten für den Inkjet-Druck Optimierung, Fertigung und Untersuchung von monochromen Objekten und von Objekten mit Farbverlauf für Anwendungen im Dentalbereich Es besteht die Möglichkeit zur Promotion
Das bringen Sie mit:
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Verfahrenstechnik oder vergleichbar Erfahrung mit der keramischen Prozesstechnik, inkl. mit der Charakterisierung von Pulverrohstoffen, mit der Aufbereitung der Ausgangstoffe und mit Formgebungstechnologien Erfahrung mit der additiven Fertigung von keramischen Werkstoffen Erfahrung mit der Dispergierung und Formulierung von wasserbasierten keramischen Schlickern ist wünschenswert Erfahrung mit der Entwicklung von Farbtinten für den Inkjet-Druck ist wünschenswert Erfahrung mit der Formgebung und Charakterisierung von keramischen Werkstoffen für Dentalanwendungen ist wünschenswert Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch und gute Sprachkenntnisse in Deutsch Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie konzeptionelle, strategische und innovative Denkfähigkeit Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.

Standorte