25 km
Hochschule Neubrandenburg Land MV
Wissenschaftliche Mitarbeit Sozialpädagogik­­/­­Soziale Arbeit (m/w/d) 18.06.2024 Hochschule Neubrandenburg Land MV Neubrandenburg, Mecklenburg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Wissenschaftliche Mitarbeit Sozialpädagogik­­/­­Soziale Arbeit (m/w/d)

Drucken
Hochschule Neubrandenburg Land MV
Neubrandenburg, Mecklenburg (DE)

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche Mitarbeit Sozialpädagogik/Soziale Arbeit (m/w/d)
Hochschule Neubrandenburg Land MV
Neubrandenburg, Mecklenburg (DE)
Aktualität: 18.06.2024

Anzeigeninhalt:

18.06.2024, Hochschule Neubrandenburg Land MV
Neubrandenburg, Mecklenburg (DE)
Wissenschaftliche Mitarbeit Sozialpädagogik/Soziale Arbeit (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Wissenschaftlichen Mitarbeit Das Projekt »Community zum Wissenstransfer Open Educational Resources (OER): Netzwerk von Bildungsakteur:innen (CO-WOERK)« zielt darauf ab, eine bundesländerübergreifende OER-Community für die Bereiche Hochschullehre und berufliche Bildung zu etablieren. Es adressiert den systematischen Ausbau der OER-Kompetenzen von Lehrenden an Hochschulen und von Lehrenden in der beruflichen Bildung durch den Zusammenschluss der OER-Akteur:innen in Brandenburg (BB) und Mecklenburg-Vorpommern (M-V) in einer moderierten Community of Practice (CoP). Ziel ist es, vorhandene OER-Netzwerke in diesen nordöstlichen Bundesländern zu stärken, neue aufzubauen, im Projektverlauf auf das gesamte Bundesgebiet auszuweiten und wechselseitig Know-how zu transferieren. - Aufbau einer OER-Community für die berufliche Lehrkräftebildung mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit in Zusammenarbeit mit den Verbundpartner*innen des Projekts und weiteren relevanten Akteur:innen der Hochschullehre und der beruflichen Bildung, dazu zählt auch die Erweiterung und Vernetzung bestehender OER-Communities - Produktion, Weiterentwicklung und Veröffentlichung von OER auf den dafür vorgesehenen OER-Repositorien für die Fachrichtung Sozialpädagogik - OER-Kompetenzaufbau: Ansprache von Lehrenden, Studierenden und Schüler:innen zur Identifizierung von Bedarfen bezüglich OER-Kompetenzen (wissenschaftliche Evaluation und Modifikation) - Entwicklung und Durchführung von zielgruppenadäquaten (Lehrende, Studierende, Schüler:innen) Schulungs- und Beratungsangeboten zum Thema OER - regionale und überregionale Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Besuch von wissenschaftlichen Tagungen, Präsentation des Projekts, publizieren)
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich Berufspädagogik, Sozialwissenschaften, Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit oder im Bereich Medienmanagement, Medienkommunikation oder vergleichbare Studienrichtung - Kenntnisse im Bereich Erwachsenenbildung und Digitalisierung - Grundkenntnisse zum Thema Open Educational Resources, Mediendidaktik und Medientechnik - Erfahrung in der Netzwerkarbeit - gute kommunikative Fähigkeiten - verantwortungsvolle Arbeitsweise - Teamfähigkeit

Standorte