25 km
DRK-Soziale Dienste in der Region Hannover gGmbH
#welcome - Heimleitung (m/w/d) für Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünfte 19.06.2024 DRK-Soziale Dienste in der Region Hannover gGmbH Hannover (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

#welcome - Heimleitung (m/w/d) für Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünfte

Drucken
DRK-Soziale Dienste in der Region Hannover gGmbH
Hannover (DE)

Informationen zur Anzeige:

#welcome - Heimleitung (m/w/d) für Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünfte
DRK-Soziale Dienste in der Region Hannover gGmbH
Hannover (DE)
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, DRK-Soziale Dienste in der Region Hannover gGmbH
Hannover (DE)
#welcome - Heimleitung (m/w/d) für Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünfte
Ihre Aufgaben:
- Sie sind Fachvorgesetzte*r der Mitarbeitenden der jeweiligen Unterkunft - Sie stellen den laufenden Betrieb sicher - unter Berücksichtigung der gesetzlichen und vertraglichen Vorgaben, sowie der Qualitätsstandards - Sie koordinieren die soziale Betreuung der jeweiligen Unterkunft und sorgen für die Umsetzung der Hausordnung - Sie sind Ansprechpartnerin für Ämter, Behörden, Netzwerkpartnerin und weitere externe Stellen - Sie fördern eine positive Wohnatmosphäre und ein gemeinschaftliches Miteinander der Bewohnenden
Das bringen Sie mit:
- idealerweise abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit (mit und ohne staatl. Anerkennung) oder Studium der Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Sozial- und Organisationspädagogik, Soziologie, Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften, Psychologie oder Sozialpsychologie - Berufs- und Leitungserfahrung - Kenntnisse im Asylrecht und in der Flüchtlingssozialarbeit und in der Wohnungs- und Obdachlosenarbeit - Einsatzbereitschaft, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen - Physische und psychosoziale Belastbarkeit im Umgang mit herausfordernden Fragestellungen und Konflikten - Teamfähigkeit und Spaß am Austausch in einem multiprofessionellen Team - Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten - Interkulturelle Kompetenz - Deutschkenntnisse: Sprachniveau mindestens B1 - Gute Fremdsprachenkenntnisse (mind. Englisch) - Identifizierung mit den Rotkreuzgrundsätzen

Standorte