25 km
Lebenshilfe Gießen e.V.
Sozialpädagoge ­­/­­ Sozialarbeiter (w/m/d) in Fallverantwortung in Teilzeit für 20-25 Std. wöchentlich­­,­­ 13.06.2024 Lebenshilfe Gießen e.V. Gießen, Lahn (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (w/m/d) in Fallverantwortung in Teilzeit für 20-25 Std. wöchentlich,
Lebenshilfe Gießen e.V.
Gießen, Lahn (DE)
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Lebenshilfe Gießen e.V.
Gießen, Lahn (DE)
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (w/m/d) in Fallverantwortung in Teilzeit für 20-25 Std. wöchentlich,
Ihre Aufgaben:
Als fallverantwortliche Fachkraft tragen Sie die Verantwortung für die Umsetzung der im Teilhabeplan vereinbarten Ziele und für die Organisation und Strukturierung der Unterstützungsleistungen vor Ort. Darüber hinaus organisieren und unterstützen Sie das inklusive Zusammenleben zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. · Verantwortung für die Umsetzung der Ziele der individuellen Teilhabeplanungen · Umsetzung und Weiterentwicklung des Konzepts »WG am Eck« · Anleitung der eingesetzten Fachkräfte sowie der Assistenzkräfte und Mitbewohnenden · Zusammenarbeit mit Angehörigen, ges. Betreuer*innen, Sozialämtern sowie anderen internen und externen Diensten · Organisation des Alltags, der Dienstplanung, von Arbeitsabläufen · Anleitung, Unterstützung und Moderation des inklusiven WG-Lebens Inklusive Wohnangebote
Das bringen Sie mit:
· Ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium im sozialpädagogischen Bereich oder der Sozialen Arbeit · Berufserfahrung im Bereich der Eingliederungshilfe · Großes Engagement für die Belange der Menschen mit Behinderung · Kenntnisse der Sozialgesetzgebung, insbesondere SGB IX und XII · Kreativität und Flexibilität für die Umsetzung einer inklusiven Wohnidee, eigene WG-Erfahrungen sind hilfreich · Gutes Kommunikationsvermögen · Zeitliche Flexibilität · Sozialräumliches Wirken im Hinblick auf Inklusion und nachbarschaftliche Entwicklung**.**

Standorte