25 km
Vollstreckungsbeamt*in im Innen- und Außendienst (w/m/d) 24.06.2024 Landeshauptstadt München München
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Vollstreckungsbeamt*in im Innen- und Außendienst (w/m/d)
München
Aktualität: 24.06.2024

Anzeigeninhalt:

24.06.2024, Landeshauptstadt München
München
Vollstreckungsbeamt*in im Innen- und Außendienst (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben gehören das Einziehen und Vollstrecken öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Forderungen (z. B. Kindertagesstättengebühren, Bußgelder, Grund- und Gewerbesteuer, Mietforderungen), das Prüfen und Entscheiden über die Durchführung von Zwangsvollstreckungs- und Zwangssicherungsmaßnahmen, die Durchführung von Zwangsvollstreckungen im Außendienst, das Bearbeiten und Entscheiden über Billigkeitsmaßnahmen (z. B. Stundung, Vollstreckungsaufschub, Zahlungserleichterung) oder die Niederschlagung uneinbringlicher Forderungen. Zudem beraten Sie Bürger*innen und bearbeiten Reklamationen sowie Widersprüche. Außerdem führen Sie Buchungsvorgänge in SAP-ERP, insbesondere in PSCD, durch.
Das bringen Sie mit:
die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für den fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Steuer-, Rechtsanwalts-, Notar-, Patentanwalts-, Sozialversicherungsfachangestellten oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*mann für Büromanagement mit der Anerkennung »Fachprüfung I« oder eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung I oder einen erfolgreichen Abschluss zur*zum Rechtsfachwirt*in Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, ein privates Kraftfahrzeug gegen Entschädigung dienstlich einzusetzen Sie bringen insbesondere mit Fachkenntnisse: in den Rechtsgebieten der öffentlichen Verwaltung sowie im Umgang mit der städtischen Standardsoftware (Microsoft Office, Outlook) Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Organisationstalent / -geschick und Verantwortungsbewusstsein / -bereitschaft Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Verhandlungsgeschick und verständliche Darstellung komplexer Zusammenhänge Von Vorteil sind Kenntnisse in SAP / ERP bzw. SAP / HANA, insbesondere Modul PSCD

Standorte