25 km
Stadt Hagen allg. Verwaltung
Verwaltungsfachwirt*in ­­/­­ Jurist*in für die Sachbearbeitung ordnungsbehördlicher Verfahren (w/m/d) 20.06.2024 Stadt Hagen allg. Verwaltung Hagen, Westfalen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Verwaltungsfachwirt*in / Jurist*in für die Sachbearbeitung ordnungsbehördlicher Verfahren (w/m/d)
Stadt Hagen allg. Verwaltung
Hagen, Westfalen (DE)
Aktualität: 20.06.2024

Anzeigeninhalt:

20.06.2024, Stadt Hagen allg. Verwaltung
Hagen, Westfalen (DE)
Verwaltungsfachwirt*in / Jurist*in für die Sachbearbeitung ordnungsbehördlicher Verfahren (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Ordnungsbehördliche Maßnahmen: - Durchführung und Durchsetzung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen,z. B. bei Bauverstößen und bei Mängeln an bestehenden Gebäuden, aus den wiederkehrenden Prüfungen, Kehr- und Überprüfungsarbeiten - Durchführung von Zwangsmittelverfahren nach OBG und VwVfG NRW - Durchführung von Bußgeldverfahren und Bearbeitung von Einsprüchen - Erstellen von Leistungsbescheiden bei ausstehenden hoheitlichen Gebühren - Mithilfe bei der Einteilung der Kehrbezirke - Mithilfe bei der Aufsicht über die Bezirksschornsteinfeger*innen - Bearbeitung von Beschwerden von den bzw. über die Schornsteinfeger*innen einschließlich Stellungnahmen für die Bezirksregierung - Klageverfahren: - Betreuung der Klageverfahren zu den ordnungsbehördlichen Verfahren - Anfertigen der Stellungnahmen für das (Ober-) Verwaltungsgericht in Zusammenarbeit mit dem Rechtsamt
Das bringen Sie mit:
- die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder - den Abschluss der Zweiten Verwaltungsprüfung an einer anerkannten Verwaltungsschule oder einem anerkannten Studieninstitut oder - ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechts-, wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichen Studiengang. - Sie verfügen über die Fähigkeit und die Bereitschaft, im Team fachlich zusammenzuarbeiten. - Sie haben Erfahrung in den anzuwendenden unterschiedlichen Rechtsgebieten oder die Bereitschaft, sich diese ergänzend anzueignen. - Sie sind entscheidungskompetent und fähig, auch bei hoher Arbeitsbelastung zeitnah rechtssichere Entscheidungen zu treffen oder entsprechend zu beraten. - Sie verfügen über Sensibilität im Umgang mit den Bürger*innen und verfügen über ein selbstbewusstes und sicheres Auftreten. - Eine gute Organisationsfähigkeit gehört zu Ihren Stärken.

Standorte