25 km
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Technische Assistentin ­­/­­ technischer Assistent (m/w/d) 11.06.2024 Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen Berlin (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Technische Assistentin ­­/­­ technischer Assistent (m/w/d)

Drucken
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Berlin (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Technische Assistentin / technischer Assistent (m/w/d)
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Berlin (DE)
Aktualität: 11.06.2024

Anzeigeninhalt:

11.06.2024, Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Berlin (DE)
Technische Assistentin / technischer Assistent (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Für das von der Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe (FNR) geförderte Projekt INSOLNET suchen wir eine technische Assistentin / einen technischen Assistenten (m/w/d) für die Analyse von diversen Kartoffel-Zuchtlinien im Zusammenhang mit Resistenzen. Ziel ist eine umfassende Aufnahme des Abwehrpotentials im aktuellen Zuchtsortiments sein, was zur Züchtung resistenter, resilienter und gesunder Kartoffelpflanzen eingesetzt werden soll. Sie werden die wissenschaftliche Mitarbeiterin / den wissenschaftlichen Mitarbeiter (Postdoc), der an diesem Projekt arbeitet, unterstützen. Im Rahmen des Verbundprojektes »Inhaltsstoffanalysen in Solanum tuberosum und neue Traits - INSOLNET« werden vergleichende biochemische Inhaltsstoff-Analysen von Kartoffelsorten durchgeführt und mit Resistenzinformationen gegenüber verschiedener Schadorganismen und Krankheiten korreliert. Dazu werden die Kartoffeln angezogen, Pflanzenproben genommen und für die LC-MS-Analysen aufgearbeitet. Potenziell bioaktive Inhaltsstoffe werden im Labormaßstab an Schaderregern der Kartoffel getestet. · Anzucht und Pflege der Kartoffelpflanzen in der Phytokammer; · Probennahme von Blatt- und Knollenmaterial; · Aufarbeitung der Proben (Trocknung, Aufschluss, Extraktion) für ungerichtetes Metabolite profiling mittels UPLC; · Aufreinigung / Anreicherung unbekannter Inhaltsstoffe für Biotests und Identifizierungen; · Durchführung von Bioaktivitätstests mit Schaderregern der Kartoffel im Labormaßstab; · enge Kooperation, Interaktion und Kommunikation mit den Partnern des Verbundprojektes INSOLNET; · Erstellung von Protokollen und Zusammenstellung von Ergebnissen der durchgeführten Arbeiten. · Erfahrungen bei der Durchführung von Labor- und Feldversuchen mit Pflanzen;
Das bringen Sie mit:
· eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum biologischen- oder landwirtschaftlichen technischen Assistentin/Assistenten oder eine Ausbildung als Biologielaborant/in, möglichst mit einschlägiger Berufserfahrung bzw. gleichwertiger Qualifikation; · Kenntnisse und Interesse an Biotests mit Kartoffelschaderregern (Pilze, Bakterien); · grundlegende Erfahrung mit verschiedenen Probenextraktionsmethoden; · gute Kenntnisse in der Dokumentation und Auswertung von Versuchsdaten (MS-Office); · ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein, gute Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft; · grundlegende englische Sprachkenntnisse; · einen Führerschein der Klasse B (III) sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen und zur Durchführung von ggf. mehrtägigen Dienstreisen ist wünschenswert.

Standorte