25 km
Techniker (m/w/d) - Batterieprüflabor 17.06.2024 Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI Efringen-Kirchen
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Techniker (m/w/d) - Batterieprüflabor
Efringen-Kirchen
Aktualität: 17.06.2024

Anzeigeninhalt:

17.06.2024, Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI
Efringen-Kirchen
Techniker (m/w/d) - Batterieprüflabor
Ihre Aufgaben:
Sie möchten die Energie- und Verkehrswende aktiv mitgestalten in dem Sie die Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien verbessern und somit einen wichtigen Beitrag für die Akzeptanz bei den Nutzer*innen leisten? Dann werden Sie Teil unseres Teams aus Wissenschaftler*innen, Ingenieur*innen und Techniker*innen an unserem Standort Efringen-Kirchen und arbeiten in der Abteilung »Messtechnologie und Sensorik« an spannenden Projekten im Bereich der Batterieprüfung. Verkehrssicherheitsforschung . Mit der technischen Betreuung von Sicherheitstests an Lithium-Ionen-Zellen und Batteriemodulen in unseren abwechslungsreichen Forschungsvorhaben und Industrieaufträgen sind Sie für die Einrichtung der Versuchsstände, die Begleitung sowie die Vor- und Nachbereitung der Versuche zuständig. Sie gestalten und optimieren die Abläufe der wissenschaftlichen Experimente im Prüflabor und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer experimentellen Methoden. In Zusammenarbeit mit unseren Wissenschaftler*innen werten Sie die Versuchsergebnisse aus und dokumentieren diese. Sie sind zuständig für die Wartung und Kalibrierung der Versuchsgeräte und unterstützen bei der Auswahl und Beschaffung von Laborausrüstung. Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI
Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich mit Weiterbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in / Meister*in Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, physikalische Technik, Maschinentechnik oder einem verwandten Fachgebiet. Sie haben bereits mit Messtechnik gearbeitet und konnten idealerweise schon erste Erfahrungen im Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien sammeln. Mit Ihrer selbstständigen Arbeitsweise bereichern Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit in unserer Abteilung, dabei sind Einsatzbereitschaft und Kreativität für Sie selbstverständlich. Sie arbeiten strukturiert und haben auch in arbeitsintensiven Phasen die Qualität und die Termine im Blick. Sie sind routiniert im Umgang mit MS-Office - grundlegende Kenntnisse im Programmieren sind wünschenswert. Kenntnisse in Deutsch und Englisch auf mind. B2-Niveau runden Ihr Profil ab.

Standorte