25 km
Land Niedersachsen IT.N-IT.Niedersachsen Landesbetrieb
Systemadministrator­­/­­-in (m/w/d) Active Directory Zertifikatsdienste 19.06.2024 Land Niedersachsen IT.N-IT.Niedersachsen Landesbetrieb Hannover (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Systemadministrator­­/­­-in (m/w/d) Active Directory Zertifikatsdienste

Drucken
Land Niedersachsen IT.N-IT.Niedersachsen Landesbetrieb
Hannover (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Systemadministrator/-in (m/w/d) Active Directory Zertifikatsdienste
Land Niedersachsen IT.N-IT.Niedersachsen Landesbetrieb
Hannover (DE)
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, Land Niedersachsen IT.N-IT.Niedersachsen Landesbetrieb
Hannover (DE)
Systemadministrator/-in (m/w/d) Active Directory Zertifikatsdienste
Ihre Aufgaben:
Systemadministration Active Directory Zertifikatsdienste * Im Team betreiben Sie eine fortgeschrittene Enterprise Public Key Infrastruktur (PKI) auf Basis von Microsoft Active Directory Certificate Services (AD CS) und Microsoft Web-Diensten in einer Multi-Forest-Umgebung. Dabei * überwachen Sie die technischen und organisatorischen Prozesse und stellen diese sicher, * bearbeiten Sie Anfragen und analysieren und beheben Störungen, * passen Sie die AD CS an und entwickeln diese weiter (u.a. Integration, Konsolidierung, Zentralisierung), * beraten und unterstützen Sie im Rahmen von (Kunden-)Aufträgen, * pflegen und entwickeln Sie Managementwerkzeuge (u.a. Monitoring, Backup/Restore, PowerShell Scripte), * erstellen Sie Dokumentationen und Fachkonzepte. * Sie unterstützen im Bereich Active Directory Domain Services (AD DS) * Sie arbeiten in IT-Projekten mit und nehmen die Rolle einer lokalen IT-Servicemanagerin bzw. eines lokalen IT-Servicemanagers wahr
Das bringen Sie mit:
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung oder Sie bringen eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT mit * Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sind praktische Erfahrungen zum Betrieb aktueller Windows Server Betriebssysteme und von Verzeichnisdiensten (z.B. Active Directory Domain Services) sowie von Zertifikatsdiensten (bevorzugt Active Directory Certificate Services) wichtig * Außerdem sind Grundkenntnisse in folgenden Bereichen wünschenswert: Active Directory, Netzwerke, Netzwerkdienste, Client-Server-Architektur, Virtualisierung sowie Informationssicherheit, Datenschutz, IT-Service- und Projektmanagement * Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil * Als persönliche Voraussetzungen sind ein analytisches Denkvermögen, eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie Engagement, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Beratungskompetenz wichtig Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bereitschaft zu regelmäßigen Rufbereitschaften auch an Wochenenden und Feiertagen.

Standorte