25 km
Gemeinnützige PERSPEKTIVE GmbH
Sozialpädagoge*in (m/w/d) für die Koordination der Bereitschaftspflege 25.06.2024 Gemeinnützige PERSPEKTIVE GmbH Elmshorn (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sozialpädagoge*in (m/w/d) für die Koordination der Bereitschaftspflege
Gemeinnützige PERSPEKTIVE GmbH
Elmshorn (DE)
Aktualität: 25.06.2024

Anzeigeninhalt:

25.06.2024, Gemeinnützige PERSPEKTIVE GmbH
Elmshorn (DE)
Sozialpädagoge*in (m/w/d) für die Koordination der Bereitschaftspflege
Ihre Aufgaben:
Kleinstkinder, die aufgrund vielfältiger Gründe in Obhut genommen werden müssen, finden in liebevollen und verständnisvollen Bereitschaftspflegefamilien für einen begrenzten Zeitraum einen Ort der Sicherheit, Geborgenheit und des Vertrauens. Als Koordination stehst Du diesen Familien mit Rat und Tat zur Seite und trägst einen wichtigen Teil zur positiven Entwicklung der Kinder bei. · Koordination der in Obhut genommenen Kinder zu passenden und verfügbaren Bereitschaftspflegefamilien · Fachliche Beratung und Begleitung der Bereitschaftspflegefamilien bei allen Fragen rund um die Inobhutnahme · Enge Zusammenarbeit mit unseren Schutzhäusern und dem Jugendamt · Organisation und Durchführung der Besuchskontakte zwischen den Kindern und der Herkunftsfamilie · Eignungsüberprüfung und Neueinstellungen von Bewerberfamilien · Organisieren von Fortbildungen für die Bereitschaftspflegefamilien zu verschiedenen Themen
Das bringen Sie mit:
Oder vergleichbare Qualifikation · Sozialpädagogische Ausbildung und entsprechendes Know-How · Idealerweise Erfahrung in der pädagogischen Beratungsarbeit inkl. Gesprächsführungskompetenzen · Leidenschaft und Engagement, auch in Zeiten hoher Belastungen · Empathisches und sicheres Auftreten · Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und anderen Fachkräften · Organisiertes, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten · Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) · Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung · Führerschein Klasse B

Standorte