25 km
Der Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen e.V.
Koordination Familienpaten Sindelfingen (15%) ­­/­­ Projektarbeit Leonberg (25%) (m/w/d) 04.06.2024 Der Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen e.V. Böblingen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Koordination Familienpaten Sindelfingen (15%) ­­/­­ Projektarbeit Leonberg (25%) (m/w/d)

Drucken
Der Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen e.V.
Böblingen (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Koordination Familienpaten Sindelfingen (15%) / Projektarbeit Leonberg (25%) (m/w/d)
Der Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen e.V.
Böblingen (DE)
Aktualität: 04.06.2024

Anzeigeninhalt:

04.06.2024, Der Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen e.V.
Böblingen (DE)
Koordination Familienpaten Sindelfingen (15%) / Projektarbeit Leonberg (25%) (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Beim Projekt Familienpaten unterstützt der Kinderschutzbund in Kooperation mit dem Haus der Familie Sindelfingen Familien mit unter dreijährigen Kindern, die kein soziales Netzwerk vor Ort haben oder sich anderweitig in einer belastenden Situation befinden. Die sozialpädagogische Fachkraft berät auf Anfrage die betroffenen Familien zuhause, qualifiziert die ehrenamtlichen Patinnen und Paten und vermittelt und koordiniert deren Einsatz in den Familien. - Durchführung und Weiterentwicklung der Projekte des Kinderschutzbundes - Konzeptionserstellung für neue Projekte zu Unterstützungsangeboten für Kinder - Öffentlichkeitsarbeit - Kooperation mit dem Landesverband des Kinderschutzbunds - Zusammenarbeit mit den projektrelevanten Institutionen und Gremien - Beratungsgespräche für Eltern mit Kindern - Akquise, Einführung und fachliche Unterstützung von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen - Dokumentation und Verwaltungsarbeiten
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit - Berufserfahrung im Projektmanagement in Organisationen der Sozialwirtschaft wünschenswert - Fachkompetenz, Organisationstalent, Flexibilität, Belastbarkeit, Freude an selbständigem Arbeiten - Team- und Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen - Bereitschaft zur Supervision, kollegialer Beratung sowie zu Fortbildungen - EDV-Kenntnisse

Standorte