25 km
Sozial-Diakonische Arbeit Evangelische Jugend gGmbH
Sozialpädagog:in ­­/­­ Sozialarbeiter:in (m/w/d) 26.06.2024 Sozial-Diakonische Arbeit Evangelische Jugend gGmbH Schwerin, Mecklenburg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sozialpädagog:in ­­/­­ Sozialarbeiter:in (m/w/d)

Drucken
Sozial-Diakonische Arbeit Evangelische Jugend gGmbH
Schwerin, Mecklenburg (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in (m/w/d)
Sozial-Diakonische Arbeit Evangelische Jugend gGmbH
Schwerin, Mecklenburg (DE)
Aktualität: 26.06.2024

Anzeigeninhalt:

26.06.2024, Sozial-Diakonische Arbeit Evangelische Jugend gGmbH
Schwerin, Mecklenburg (DE)
Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Mit Schwerpunkt der Erziehungs- und Familienberatung und einem weiteren Stundenanteil in der Fachstelle zum Abbau von Vermittlungshemmnissen und Schulden. Die Evangelische Beratungsstelle integriert Erziehungs- und Familienberatung, Paar- und Lebensberatung; Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung; Opferhilfe, Allgemeine Sozialberatung sowie die Fachstelle zum Abbau von Vermittlungshemmnissen und Schulden. In der Beratungsstelle erwartet Sie ein Team mit fünf Beratungskräften und einer Verwaltungskraft.
Das bringen Sie mit:
· einem einschlägigen Studienabschluss als Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in (Dipl., B.A. oder M.A.) oder mehrjähriger Erfahrung in der Beratungsarbeit in Verbindung mit einer nachgewiesenen beratungsspezifischen Weiterbildung · Freude an der Arbeit mit Menschen · Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im multidisziplinären Team und in der Netzwerkarbeit · Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit Eltern, Kindern und Jugendlichen im Kontext familiärer Konfliktlagen · umfassende Kenntnisse der methodischen Beratung sowie zu Fragen von Erziehung, Trennung und Regelung des Umgangs und Scheidung · Erfahrungen im Umgang mit überschuldeten Personen; Grundkenntnisse der sozialen Schuldnerberatung · Bereitschaft und Motivation, sich durch Fort- und Weiterbildung weitergehendes Wissen anzueignen

Standorte