25 km
Magistrat der Stadt Hanau
Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagog­­/­­in (m/w/d) 28.06.2024 Magistrat der Stadt Hanau Hanau (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagog/in (m/w/d)
Magistrat der Stadt Hanau
Hanau (DE)
Aktualität: 28.06.2024

Anzeigeninhalt:

28.06.2024, Magistrat der Stadt Hanau
Hanau (DE)
Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagog/in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Der Kommunale Soziale Dienst der Stadt Hanau ist eine Abteilung des Amtes für Soziale Prävention und arbeitet gemäß den gesetzlichen Vorgaben und fachlichen Empfehlungen nach dem SGB VIII. Er gliedert sich in die Fachdienste der bezirklichen Sozialarbeit (vier Regionalteams), den Fachdienst Pflegekinder/ Adoptionsvermittlung, den Fachdienst unbegleitete minderjährige Ausländer/innen, den Fachdienst Inklusion und Teilhabe sowie den im Aufbau befindlichen Fachdienst Jugendhilfe im Strafverfahren. Die Tätigkeit umfasst sowohl sozialarbeiterische und sozialpädagogische Inhalte als auch verwaltungstechnische Abläufe. - Sie begleiten und unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Lebenslagen. - Sie erarbeiten und steuern passgenaue Unterstützungsmaßnahmen gem. §§ 27 ff SGB VIII und übernehmen die Hilfeplanung gemäß § 36 SGB VIII. - Sie sind verantwortlich für die Umsetzung von Maßnahmen im Kinderschutz gemäß § 8a SGB VIII wie Kriseninterventionen und Inobhutnahmen. - Zudem wirken Sie mit in familiengerichtlichen Verfahren gem. § 8a SGB VIII und § 1666 BGB.
Das bringen Sie mit:
- (Fach-)Hochschulabschluss in Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik (jeweils mit staatlicher Anerkennung), Pädagogik oder Erziehungswissenschaften - Berufserfahrung im Aufgabengebiet, ggf. mit systemischer Zusatzausbildung - Kenntnisse des SGB VIII und der weiteren gesetzlichen Grundlagen - Team- und Kommunikationsfähigkeit - Verantwortungsbewusstsein und interkulturelle Kompetenz - Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit - Fähigkeit zur Arbeit in Netzwerken - Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw für dienstliche Zwecke einzusetzen

Standorte