25 km
Malwina e.V.    
Sozialpädagog*in ab September 2024 für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in der LOUISE 27.06.2024 Malwina e.V.     Dresden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sozialpädagog*in ab September 2024 für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in der LOUISE
Malwina e.V.    
Dresden (DE)
Aktualität: 27.06.2024

Anzeigeninhalt:

27.06.2024, Malwina e.V.    
Dresden (DE)
Sozialpädagog*in ab September 2024 für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in der LOUISE
Ihre Aufgaben:
- die sozialpädagogische Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen - Interaktions-, Kommunikations- und Beziehungsarbeit - die Bereitstellung freizeit- und situationsorientierter Aktivitäten und Angebote - koordinatorische und organisatorische Aufgaben - Kooperation und Vernetzung intern und extern - Mitwirkung an der Fortschreibung fach- und angebotsspezifischer Konzepte der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie an der Entwicklung von Qualitätskriterien und deren Umsetzung in die Praxis - Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der LOUISE - Haus für Kinder, Jugendliche und Familien sowie deren Umsetzung auf der Grundlage der geltenden Gesetze und Richtlinien
Das bringen Sie mit:
- ein erfolgreicher Studienabschluss im Fachbereich Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit (Diplom, Master, Bachelor) ist zwingend erforderlich bzw. eine entsprechende Anerkennung eines ausländischen Abschlusses - gute Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilferechts und angrenzender Bereiche des SGB - Flexibilität und Fähigkeit zum situationsorientierten Arbeiten - hohe soziale und fachliche Kompetenz - Achtung und Toleranz gegenüber der Vielfalt von Persönlichkeiten, Lernerfahrungen und Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien - sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Verbindung mit Empathie- und Konfliktfähigkeit - Teamorientierung - Motivations- und Begeisterungsfähigkeit - Eigeninitiative, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein - eine stabile und belastbare Persönlichkeit - Erfahrung im Bereich Partizipation und Demokratiebildung - Beratungskompetenz und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kinder, Jugendlichen und Eltern

Standorte