25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
Gemeinde Satow
Sachgebietsleiter III - Kita­­/­­Schule (m/w/d) Gemeinde Satow -unbefristete Vollzeitstelle- 25.03.2025 Gemeinde Satow Satow bei Bad Doberan (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachgebietsleiter III - Kita­­/­­Schule (m/w/d) Gemeinde Satow -unbefristete Vollzeitstelle-

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
Gemeinde Satow
Satow bei Bad Doberan (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sachgebietsleiter III - Kita/Schule (m/w/d) Gemeinde Satow -unbefristete Vollzeitstelle-
Gemeinde Satow
Satow bei Bad Doberan (DE)
Aktualität: 25.03.2025

Anzeigeninhalt:

25.03.2025, Gemeinde Satow
Satow bei Bad Doberan (DE)

Sachgebietsleiter III - Kita/Schule (m/w/d) Gemeinde Satow -unbefristete Vollzeitstelle-

Unternehmen: Gemeinde SatowArbeitszeitmodell: VollzeitFürerschein: Fahrerlaubnis Klasse B(erforderlich)Soft-Skills: Entscheidungsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Ganzheitliches Denken, Selbständiges Arbeiten, BelastbarkeitArbeitsort: Satow bei Bad Doberan (DE)Stellenbeschreibung:Stellenausschreibung

Bei der Gemeinde Satow ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt das interessante und vielseitige Aufgabengebiet

Sachgebietsleiter III - Kita/Schule (m/w/d)

als unbefristete Vollzeitstelle (derzeit 39 Wochenstunden) zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich (Schwerpunkte):

- personelle, fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung SG III (Kita / Schule/Jugend)
- Beratung und Unter­stützung der Leitungs­kräfte in den Kindertageseinrichtungen
- Vorbereitung und Durchführung von Leistungs-/Entgeltverhandlungen mit dem Träger der öffentlichen Jugendhilfe, Antragstellung auf Investitionskostenträgern, Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln (u.a. Alltagshelfer:in, Ausbildung ENZ) für die gemeindeeigenen Kindertageseinrichtungen und sonstige Trägerverwaltungsaufgaben
- Gemeindliche Beteiligung an Entgeltverhandlungen von externen Trägern
- Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, der externen Fachberatung und sonstigen Trägern
- Koordinierung von Schulträgeraufgaben und Teilnahme an der Schulkonferenz
- Erstellung von Konzepten und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen im SGB III
- Jährliche Kalkulation und Verhandlung der Verpflegungskosten für die Kindertageseinrichtungen
- allg. Verwaltungsaufgaben, Bearbeitung von Grundsatzaufgaben und Widersprüchen aus dem Bereich des SGB III
- Teilnahme/Protokollführung für den Sozialausschuss, Teilnahme Hauptausschuss, Gemeindevertretung
- Erarbeitung/Kontrolle von Satzungen, Verordnungen, Dienstanweisungen, Verträgen für den Bereich SG III,
- Haushaltplan Bereich Kindertageseinrichtung, Jugend und Schule, Budgetplanung und -verwaltung
- Aufbau, Überleitung, künftige Wirtschaftsführung der gemeindeeigenen Kitas zum Eigenbetrieb Kindertagesstätten und deren Leitung

Eine Änderung der Organisation und der Aufgabenzuschnitte bleibt vorbehalten.

Was erwarten wir von Ihnen?

- abgeschlossene Hochschulstudium (Diplom-FH, Bachelor, Master) in den Fachrichtungen Betriebswirtschafts-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften oder eine gleichwertige Ausbildung (z.B. Verwaltungsfachwirt/in, Betriebswirt/in)
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mit Teamleitungs-/Führungsaufgaben wünschenswert
- ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz
- großes Interesse an der Verknüpfung von sozialpädagogischen und betriebswirtschaftlichen Themen
- sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit
- strategisches, ergebnisorientiertes Denken und Handeln; wirtschaftliches und kostenbewusstes Handeln
- sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
- Führerschein Klasse B

Das bieten wir Ihnen:

- Vergütung nach TVöD VKA, bei Vorliegen der Voraussetzungen Entgeltgruppe 12
- Jahresurlaub in Höhe von 30 Arbeitstagen, im Einstellungsjahr anteiligen Urlaubsanspruch
- betriebliche Altersvorsorge über die ZMV, Jahressonderzahlung, einmal jährlich eine leistungsorientierte Bezahlung
- Gezielte Fort- / Weiterbildungsangebote
- flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Möglichkeit von Homeoffice

Kontakt:

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 04.04.2025 an die

Gemeinde Satow

-Der Bürgermeister-

Heller Weg 2 A

18239 Satow

oder per Mail an

info@satow.de (info@satow.de)

(Unterlagen als PDF oder als Bilddokument. Die Gesamtgröße der Dateien darf 9 MB nicht überschreiten)

Die Vorstellungsgespräche finden am 8. April 2025 statt.

Hinweise:

Die Eingangsbestätigung erhalten Sie ausschließlich per E-Mail. Unvollständige sowie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher u. persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die mit der Bewerbung entstandenen Kosten werden durch uns nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, denen ein ausreichend frankierter u. adressierter Rückumschlag beigefügt ist.

Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens zu den Akten genommen u. nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten vernichtet. Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Bezug auf Bewerbungsverfahren finden Sie unter https://www.gemeinde-satow.de/verwaltung/formulare.html (https://www.gemeinde-satow.de/verwaltung/formulare.html) .

Satow, 24.03.2025

Bettina de Oliveira-Arndt

Bürgermeisterin
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10000-1202002292-S

Standorte