25 km
Sachbearbeitung (m/w/d) in Haushalts- und Steuerangelegenheiten 22.06.2024 Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) Magdeburg
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeitung (m/w/d) in Haushalts- und Steuerangelegenheiten
Magdeburg
Aktualität: 22.06.2024

Anzeigeninhalt:

22.06.2024, Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW)
Magdeburg
Sachbearbeitung (m/w/d) in Haushalts- und Steuerangelegenheiten
Ihre Aufgaben:
Haushalts- und Steuerangelegenheiten Haushaltsaufstellung, -überwachung und -bewirtschaftung Eigenverantwortliche Aufstellung der Grundlagen des Wirtschaftsplanes (Erfolgsplan, Finanzplan, Leistungsplan) Verantwortung für die operative Planung Überwachung der Mittelbewirtschaftung der Sachkonten (Mittelfreigabe, Mittelreservierung, Mittelbereitstellung) einschließlich der unterstützenden Beratung der Mitarbeiter*innen der jeweiligen Geschäftsbereiche Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit im unterjährigen Bereich durch Plan-Ist-Vergleiche, Überwachung einzugehender mehrjähriger Rechtsverpflichtungen, eigenständige Aufstellung unterjähriger Planfortschreibungen und des Budgetcontrollings Bearbeitung des Mahnwesens Steuerangelegenheiten Umsetzung der Anforderungen des § 2b UStG Erstellung und Übermittlung von monatlichen Umsatzteuer-Voranmeldungen und/oder jährlichen Jahreserklärungen über ELSTER an das Finanzamt Bearbeitung von Anfragen des Finanzamtes, Begleitung von Umsatzsteuerprüfungen Steuerliche Bewertung von Sachverhalten, Prüfung von Befreiungs- und Ermäßigungstatbeständen und Beratung der fünf Geschäftsbereiche in Fragen der Umsetzung des § 2b UStG Aufbau und Umsetzung eines internen Kontrollsystems (Tax-Compliance-Management- System) Zuarbeiten zum Jahresabschluss und internen Berichtswesen Eine Aufgabenübertragung auf Bedienstete (m/w/d) des Landes Sachsen-Anhalt erfolgt unter Vorbehalt der Verfügbarkeit von Verstärkungsmitteln.
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Studium (Diplom (FH)/Bachelor) in den Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder Abschluss als Betriebswirt (m/w/d), Steuerfachwirt (m/w/d), geprüfter Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder Beschäftigtenlehrgang II Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen Vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet des Umsatzsteuerrechts Fundierte Kenntnisse in der Anwendung einschlägiger Gesetze (u. a. HGB, BGB) Gute Kenntnisse im Umgang mit kaufmännischer Software und fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Office (insb. Excel) Kenntnisse in der Anwendung der Kameralistik Erfahrung mit der Abrechnung von Drittmittelprojekten Kenntnisse einschlägiger Landesgesetze (u. a. LHO, VV LHO, Vergaberecht) Erfahrungen in der Anwendung eines Dokumentenmanagementsystems Gerne mit Zahlen arbeiten, Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise besitzen, Über eine gute schriftliche und mündliche Ausdruckweise verfügen, Eigenständig arbeiten können, flexibel und teamfähig sind, Sich engagieren, Eigeninitiative mitbringen und verantwortungsbewusst handeln.

Standorte