25 km
Kreisverwaltung Germersheim
Sachbearbeitung Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts SGB II im Jobcenter Germersheim 11.06.2024 Kreisverwaltung Germersheim Germersheim (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeitung Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts SGB II im Jobcenter Germersheim
Kreisverwaltung Germersheim
Germersheim (DE)
Aktualität: 11.06.2024

Anzeigeninhalt:

11.06.2024, Kreisverwaltung Germersheim
Germersheim (DE)
Sachbearbeitung Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts SGB II im Jobcenter Germersheim
Ihre Aufgaben:
- Antragsannahme, -bearbeitung, Entscheidung und Zahlbarmachung passiver Leistungsansprüchen nach dem SGB II in Fällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, insbesondere Weiterbewilligungsanträge - Beratung zu passiven Leistungen nach dem SGB II - Zusammenarbeit mit Dritten (v.a. anderen Leistungsträgern) - Bestandsarbeiten z.B. Datenabgleich nach § 52 SGB II und Anrechnung von Einkommen
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder die Angestelltenprüfung I bzw. die Befähigung für das zweite Einstiegsamt (ehemals mittlerer nichttechnischer Dienst), Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d), Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d) oder - eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) oder in einem einschlägigen Büroberuf (z.B.: Kauffrau für Büromanagement (m/w/d), Industrie- oder Bankkauffrau (m/w/d)) oder vergleichbare Abschlüsse - die Bereitschaft an einer umfangreichen fachlichen Qualifizierungsmaßnahme teilzunehmen - ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung - Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit - die Fähigkeit zur selbstständigen und verantwortungsbewussten teamorientierten Arbeit - Planungs- und Organisationsfähigkeit - gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift - Fundierte EDV Kenntnisse (MS-Office) - Kenntnisse in der Fachanwendung Allegro oder ähnlichen Fachprogrammen - Fachkenntnisse im Sozialgesetzbuch II und in den angrenzenden Sozialgesetzbüchern - Grundkenntnisse der Produkte, Programme und Verfahren im Aufgabengebiet

Standorte