25 km
Landkreis Havelland
Sachbearbeiter Leistungen SGB XII ­­/­­ Eingliederungshilfe SGB IX (m/w/d) 28.06.2024 Landkreis Havelland Rathenow (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter Leistungen SGB XII / Eingliederungshilfe SGB IX (m/w/d)
Landkreis Havelland
Rathenow (DE)
Aktualität: 28.06.2024

Anzeigeninhalt:

28.06.2024, Landkreis Havelland
Rathenow (DE)
Sachbearbeiter Leistungen SGB XII / Eingliederungshilfe SGB IX (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Leistungsgewährung nach dem SGB XII Prüfen und Entscheiden der Anträge zur Existenzsicherung im Rahmen der gesetzlich vorgegebenen Ermessensausübung einschließlich Erstellen von Bescheiden Prüfen und Entscheiden spezieller fachlicher Hilfen Haushaltsrechtliche Überwachung von Einnahmen und Ausgaben im Zuständigkeitsbereich Beratung und Information von Bürgern zu vorrangigen Leistungsansprüchen nach anderen Sozialgesetzbüchern Prüfen und Bearbeiten von Widersprüchen gegen Leistungsbescheide nach dem SGB XII bis zur Abhilfeentscheidung bzw. Erstellen einer fachlichen Stellungnahme für die Widerspruchstelle Leistungsgewährung nach dem 2. Teil SGB IX Ermitteln und Feststellen der Zugehörigkeit zum anspruchsberechtigten Personenkreis Ermitteln und Feststellen von Art und Umfang des Teilhabebedarfs im Rahmen des gesetzlich vorgegebenen Entschließungs- und Auswahlermessens unter Berücksichtigung medizinischer und sozialer Gesichtspunkte Ermitteln und Feststellen der wirtschaftlichen Voraussetzungen der Leistungsgewährung Ermitteln und Feststellen des Umfangs der Kostenheranziehung durch die leistungsberechtigte Person Kostenentscheidungen Prüfen und Entscheiden über sachliche und örtliche Zuständigkeit Prüfen der Einkommens- und Vermögensverhältnisse sowie Entscheiden über die Höhe des Einkommens und Vermögens Erlass von Rückforderungsbescheiden, Festsetzen von Aufwendungs- und Kostenersatzansprüchen und Verfolgung der Ansprüche unter Beachtung interner Regelungen Erstellen und Führen von Statistiken und Abrechnungsunterlagen für erstattungsfähige Leistungen gegenüber dem Land Brandenburg Prüfen und Bearbeiten von Widersprüchen gegen Leistungen nach dem SGB IX bis zur Abhilfeentscheidung bzw. Erstellen einer fachlichen Stellungnahme für die Widerspruchsstelle Mitarbeit im Krisenstab des Katastrophenschutzes bei Bedarf
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene Hochschulbildung im nichttechnischen Verwaltungsdienst oder erfolgreich abgeschlossene Qualifikation für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst Anwendungssicherheit im Umgang mit IT (insbesondere mit MS-Office-Programmen) Sorgfalt, Detailgenauigkeit, Verantwortungs- und Terminbewusstsein, Kommunikationsstärke Führerschein Klasse B Sie über Sozialkompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung verfügen Sie gern mit Menschen arbeiten und die Fähigkeit besitzen, empathisch zu sein Ihnen eine kommunikations- und lösungsorientierte Arbeitsweise wichtig ist

Standorte