25 km
Polizeidirektion Koblenz
Sachbearbeitung Bereich Mehrfach- und Intensivtäter 15.06.2024 Polizeidirektion Koblenz Koblenz am Rhein (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachbearbeitung Bereich Mehrfach- und Intensivtäter

Drucken
Polizeidirektion Koblenz
Koblenz am Rhein (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeitung Bereich Mehrfach- und Intensivtäter
Polizeidirektion Koblenz
Koblenz am Rhein (DE)
Aktualität: 15.06.2024

Anzeigeninhalt:

15.06.2024, Polizeidirektion Koblenz
Koblenz am Rhein (DE)
Sachbearbeitung Bereich Mehrfach- und Intensivtäter
Ihre Aufgaben:
Die Funktion Sachbearbeitung MIT beinhaltet eine Tätigkeit in den Bereichen:  Bekämpfung von Mehrfach- und Intensivtätern (MIT)  Sachbearbeitung in einem kriminalpolizeilichen System zur Täterorientierten Analyse- und Lagedarstellung Eingabe, Pflege, Löschungen von Daten Abgleich von Daten mit anderen Systemen, innerhalb und außerhalb der Polizei Täterorientierte Auswertung von sozialen Medien / Unterstützung bei Osint »Open Source Intelligence« - Recherchen, z.B. Facebook, Instagram, Twitter u.v.m.  eine abwechslungsreiche Arbeit im operativen und verdeckten kriminalpolizeilichen Alltag
Das bringen Sie mit:
 abgeschlossene Berufsausbildung in einem der Verwaltung dienlichen Beruf (vorzugsweise Verwaltungsfachangestellte oder vergleichbare Ausbildung, z.B. Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation, Rechtsanwaltsfachangestellte/r)  die Bereitschaft und die Fähigkeit, sich zeitnah in mehrere polizeiliche Vorgangsverwaltungsprogramme sowie in diverse, zur Arbeitserledigung erforderliche, gesetzliche Vorschriften einzuarbeiten  wünschenswert sind Kenntnisse über die Herangehensweise bei Internetrecherchen um möglichst effektive Trefferquoten zu erzielen  Kenntnisse diverser sozialer Medien  gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft Office-Anwendungen (insbesondere Word und Excel)  die Fähigkeit zum sorgfältigen und raschen Arbeiten - auch bei hohem Arbeitsanfall  Kombinations- und logisches Denkvermögen  Teamfähigkeit sowie freundlicher Umgang mit Bürgern und Besuchern  Hilfs- und Einsatzbereitschaft  Durchsetzungsvermögen und Entschlussfreudigkeit  Bereitschaft zum Dienst am Wochenende und zu ungünstigen Zeiten  fundierte Rechtschreibkenntnisse, Organisationsfähigkeit und Flexibilität

Standorte