25 km
Landkreis Oberhavel
Sachbearbeiterin­­/­­Sachbearbeiter im Bereich Bodenschutz­­/­­Altlastenfreistellung (m/w/d). 02.03.2024 Landkreis Oberhavel Oranienburg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich Bodenschutz/Altlastenfreistellung (m/w/d).
Landkreis Oberhavel
Oranienburg (DE)
Aktualität: 02.03.2024

Anzeigeninhalt:

02.03.2024, Landkreis Oberhavel
Oranienburg (DE)
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich Bodenschutz/Altlastenfreistellung (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
Zu Ihren spannenden Aufgaben gehören vor allem Bearbeiten von Altstandorten und damit verbundenen Verfahren im Rahmen der Haftungsfreistellung nach dem Umweltrahmengesetz Auswerten von Gutachten und Abstimmen mit Verfahrensbeteiligten Erarbeiten der Entwürfe zu Freistellungsbescheiden und Übergeben an die oberste Landesbehörde zur Herstellung des Einvernehmens Dokumentieren, Aufbereiten und Erfassen von Daten im Altlastenkataster Verfassen von Anordnungen, Verfügungen oder Entscheidungen der unteren Bodenschutzbehörde auf dem Gebiet des Bodenschutz- und Umweltrechts Erarbeiten von bodenschutzrechtlichen Stellungnahmen Bearbeiten von Widersprüchen Bewerbungsfrist Unterlagen Ihre Bewerbung (aussagekräftiges Anschreiben, lückenlos nachvollziehbarer Lebenslauf im Format »Monat/Jahr«, vollständige Unterlagen zum Studium einschließlich Benotung/Gesamtnote, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse, Angaben zu einer ehrenamtlichen Tätigkeit et cetera), aus der die Erfüllung der formalen und fachlichen Anforderungen hervorgeht, richten Sie unter Angabe des Kennwortes »SB Bodenschutz/Altlastenfreistellung« bitte vorzugsweise per E-Mail (im PDF-Format, insgesamt maximal 10 MB) an bewerbung@oberhavel.de.
Das bringen Sie mit:
Einen Fachhochschulabschluss/Bachelor auf dem Gebiet der Geowissenschaften, Verwaltungswissenschaften, des Umweltingenieurwesens oder einen vergleichbaren Abschluss Alternativ stehen Sie sechs Monate vor Erreichen eines der genannten Abschlüsse. Vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet des Altlasten-, Bodenschutz- und Umweltrechts Einschlägige Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht Einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C2 des GER) und eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen Kompetenzen Überdurchschnittliche Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsstärke und Engagement Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit Eine eigenständige und korrekte Arbeitsweise Den Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B

Standorte