25 km
Gemeindeamt Wutha-Farnroda
Sachbearbeiter (m/w/d) Ordnungsamt 26.06.2024 Gemeindeamt Wutha-Farnroda Wutha-Farnroda (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachbearbeiter (m/w/d) Ordnungsamt

Drucken
Gemeindeamt Wutha-Farnroda
Wutha-Farnroda (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter (m/w/d) Ordnungsamt
Gemeindeamt Wutha-Farnroda
Wutha-Farnroda (DE)
Aktualität: 26.06.2024

Anzeigeninhalt:

26.06.2024, Gemeindeamt Wutha-Farnroda
Wutha-Farnroda (DE)
Sachbearbeiter (m/w/d) Ordnungsamt
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von allgemeinen Ordnungsangelegenheiten (u.a. Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten, Bearbeitung von Anträgen, Erteilung von Genehmigungen) - Überwachung des ruhenden Verkehrs und Baustellen im öffentlichen Straßenraum, der Sondernutzung auf öffentlichen Verkehrsflächen - Überwachung nach Ortsrecht, z.B. Ordnungsbehördliche Verordnungen - Einleitung von Verwarnungsgeld- und Bußgeldverfahren, Widerspruchsverfahren - Vollzug des Thüringer Tiergefahrengesetz (ThürGefG)
Das bringen Sie mit:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder erfolgreicher Abschluss des Fortbildungslehrganges I oder Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst - Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten sind wünschenswert - Zertifikat »Fachkraft kommunaler Ordnungs- und Vollzugsdienst« wünschenswert bzw. Bereitschaft, den Lehrgang zu absolvieren - sorgfältige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Teamgeist sind wünschenswert - ein zuvorkommendes, aufgeschlossenes und sicheres Auftreten gegenüber unseren Bürgerinnen und Bürgern - Toleranz und sachlicher Umgang mit schwierigem Publikum - fundierte EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den Microsoft Office-Anwendungen - Führerschein der Klasse B (3) - Bereitschaft zur Nutzung des Privat-Pkw für dienstliche Zwecke gegen Fahrtkostenerstattung durch den Arbeitgeber gemäß ThürRKG wäre wünschenswert - Führungszeugnis ohne Eintragung

Standorte