25 km
Sachbearbeiter*in für das Standardqualitätskostenmodell 22.06.2024 Kreis Schleswig-Flensburg Schleswig
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter*in für das Standardqualitätskostenmodell
Schleswig
Aktualität: 22.06.2024

Anzeigeninhalt:

22.06.2024, Kreis Schleswig-Flensburg
Schleswig
Sachbearbeiter*in für das Standardqualitätskostenmodell
Ihre Aufgaben:
Qualitätsaufsicht im Sinne des Standardqualitätskostenmodells über Gemeinden und Einrichtungen im Kreisgebiet wahrnehmen Prüfungen nach der Personalqualifizierungsverordnung vornehmen Interessenbekundungs- und Auswahlverfahren zur Trägerauswahl für neu zu betreibende Gruppen der Kommunen begleiten Bei Bedarf Projekte im Rahmen der KiTa-Reform bedarfsorientiert begleiten/durchführen, ggf. mit Beteiligung der Kommunen und der Träger im Kreisgebiet, z. B. Förderrichtlinie »Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung 2022 - 2026«, insbesondere für den Bereich der Praxisintegrierten Ausbildung (PiA) umsetzen, dabei Förderprogramm abwickeln und kreiseigene Förderungen entwickeln Anwärter*innen betreuen und Praxistrainertätigkeit wahrnehmen Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.
Das bringen Sie mit:
Eine der folgenden Qualifikationen: Angestelltenlehrgang II Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) Rechts- und Notarfachwirt*in Bachelor of Laws Erstes juristisches Staatsexamen mit mindestens halbjährlicher praktischer Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung Fahrerlaubnis der Klasse B Mehrjährige Berufserfahrung auf einer anderen Stelle außerhalb der Ausbildung/des Studiums Berufliche Erfahrungen im allgemeinen Verwaltungsrecht Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein Soziale Kompetenz gegenüber Dritten Kommunikationsfähigkeit Bei ausländischen Hochschulabschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.

Standorte