25 km
Stadt Krefeld
Sachbearbeiter/in Frontoffice (m/w/d) für den Fachbereich Migration und Integration 18.06.2024 Stadt Krefeld Krefeld (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter/in Frontoffice (m/w/d) für den Fachbereich Migration und Integration
Stadt Krefeld
Krefeld (DE)
Aktualität: 18.06.2024

Anzeigeninhalt:

18.06.2024, Stadt Krefeld
Krefeld (DE)
Sachbearbeiter/in Frontoffice (m/w/d) für den Fachbereich Migration und Integration
Ihre Aufgaben:
- allgemeine Beratung von Ausländerinnen und Ausländern - Antragsbearbeitung (Überträge, Bestellung, Ausfertigung, Anlieferung, Aushändigung von ePässen und sonstigen Passersatzpapieren inkl. Gebührenerhebung - Wohnsitzanmeldung von ausländischen Staatsangehörigen nach Zuzug aus dem In- und Ausland (einschließlich minderjähriger deutscher Familienangehöriger) - Entgegennahme und Prüfung von Verpflichtungserklärungen - Betreuung des zentralen Email-Postfaches der Ausländerbehörde, der Online-Terminanfragen sowie Betreuung der zentralen Terminhotline · Personalentwicklung / Coaching/Mentoring · Feedback / Ideenmanagement
Das bringen Sie mit:
- Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gemäß der Ausbildungsverordnung Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt allgemeiner Verwaltungsdienst des Landes NRW (VAP1.2) oder - erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder - eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung (z.B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Industrie- oder Bankkauffrau/-mann) oder als Rechtsanwalts, Notar- oder Steuerfachangestellte/r, Jeweils mit der Bereitschaft, sich über einen Basislehrgang zu qualifizieren. Der Basislehrgang umfasst neben 150 Unterrichtsstunden und zwei Leistungsnachweisen auch das Training-on-the Job. Darüber hinaus wünschenswert - sicherer Umgang mit dem Publikum und Konfliktfähigkeit - Bereitschaft zur ständigen Fortbildung einschließlich der Bereitschaft sich in die spezifischen IT-Fachverfahren einzuarbeiten - ausgewogenes Urteilsvermögen, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen - hohe Sozial- und Stressbewältigungskompetenz - Einfühlungsvermögen im Hinblick auf die jeweilige ethnische oder kulturelle Herkunft der Kundinnen und Kunden

Standorte