25 km
Thür. Landesamt für Boden- management und Geoinformation Land Thüringen
Sachbearbeiter* »eAkte ­­/­­ Liegenschaften« im Referat 13 »Organisation­­,­­ Innerer Dienst« 19.06.2024 Thür. Landesamt für Boden- management und Geoinformation Land Thüringen Erfurt (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachbearbeiter* »eAkte ­­/­­ Liegenschaften« im Referat 13 »Organisation­­,­­ Innerer Dienst«

Drucken
Thür. Landesamt für Boden- management und Geoinformation Land Thüringen
Erfurt (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter* »eAkte / Liegenschaften« im Referat 13 »Organisation, Innerer Dienst«
Thür. Landesamt für Boden- management und Geoinformation Land Thüringen
Erfurt (DE)
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, Thür. Landesamt für Boden- management und Geoinformation Land Thüringen
Erfurt (DE)
Sachbearbeiter* »eAkte / Liegenschaften« im Referat 13 »Organisation, Innerer Dienst«
Ihre Aufgaben:
- Betreuung des landeseinheitlichen Dokumentenmanagementsystems ThüringenVIS 2.0, der elektronischen Akte (eAkte) im TLBG insbesondere die Nutzer-/ Gruppenverwaltung sowie die digitale Poststelle und die Nutzer von VIS-Scan - Durchführen von Tests in den Mandanten von ThüringenVIS 2.0 - Organisation und Durchführung von Schulungen in Bezug auf ThüringenVIS 2.0 - Verwaltung und Bewirtschaftung der Liegenschaften des TLBG insbesondere die Organisation von Instandsetzungs-/ Instandhaltungsmaßnahmen sowie die Erarbeitung von Belegungsplänen in Abstimmung mit den Leitern der Struktureinheiten - Mitwirkung bei Ausschreibungsverfahren für Waren und Dienstleistungen
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in den Fachrichtungen - Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen - Führerschein der Klasse B - ausbildungsübliche Grundkenntnisse über Verfahren und Arbeitsabläufe in der öffentlichen Verwaltung - praktische Kenntnisse in der digitalen Aktenführung (E-Government) - ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in schriftlicher und mündlicher Form - sicherer Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik, insbesondere MS Office-Software - selbstständige, systematische und zielgerichtete Arbeitsweise - Bereitschaft zur Teamarbeit sowie hohe Flexibilität

Standorte