25 km
Revisor*in (m/w/d) 22.06.2024 Präsidentin des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Aurich, Bremerhaven, Hildesheim, Hannover, Lüneburg
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Revisor*in (m/w/d)
Aurich, Bremerhaven, Hildesheim, Hannover, Lüneburg
Aktualität: 22.06.2024

Anzeigeninhalt:

22.06.2024, Präsidentin des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Aurich, Bremerhaven, Hildesheim, Hannover, Lüneburg
Revisor*in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Prüfung und prüferische Beratung von Kirchen­gemeinden und Kirchen­kreisen sowie deren Einrichtungen Eigenverantwortliche Prüfungs­leitung der Prüfungen Moderne Prüfungsarbeit auf Grundlage national und international anerkannter Prüfungs­standards einen modernen Arbeitsplatz mit guter Atmo­sphäre eine abwechslungs­reiche Tätigkeit Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeits­zeit- und Tele­arbeits­modelle nach dem Audit »berufundfamilie« Angebot eines Dienstrad­leasing in Form von Entgelt­umwandlung zusätzliche Alters­vorsorge für privat­rechtlich Beschäftigte ein auf Sie zugeschnittenes Personal­entwicklungs­konzept
Das bringen Sie mit:
Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt der Fachrichtung »Allgemeine Dienste« durch den Abschluss als Dipl.-Verwaltungs(betriebs)wirt*in (FH) oder Bachelor of Arts (Allgemeine Verwaltung bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft) mit mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbar; Abschluss eines vergleichbaren Studiengangs oder abgeschlossene Angestelltenprüfung II (Verwaltungsfachwirt*in) Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten gepaart mit Teamfähigkeit Umfassende Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im öffentlichen - vorzugsweise im kirchlichen - Dienst, insbesondere im doppischen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sowie Steuerwesen Fahrerlaubnis Klasse B sowie die Bereitschaft zum dienstlichen Einsatz Ihres privaten PKW Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen mit Übernachtungen Bereitschaft zur stetigen persönlichen beruflichen Weiterentwicklung (bspw. Zertifizierung)

Standorte