25 km
Pressesprecherin ­­/­­ Pressesprecher (w/m/d) - Abteilung Gesamtkommunikation 17.06.2024 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd Karlsruhe
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Pressesprecherin / Pressesprecher (w/m/d) - Abteilung Gesamtkommunikation
Karlsruhe
Aktualität: 17.06.2024

Anzeigeninhalt:

17.06.2024, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd
Karlsruhe
Pressesprecherin / Pressesprecher (w/m/d) - Abteilung Gesamtkommunikation
Ihre Aufgaben:
Als zentrale Dienstleistungseinheit im Ressort des Präsidenten unterstützt Stab und Strategie (STS) aktiv und koordinierend in Stabs-, Strategie- und Kommunikationsaufgaben. Ziel ist es, die strategische Handlungsfähigkeit und die Weiterentwicklung des KIT zu begleiten und aktiv voranzutreiben. Dabei ist die Abteilung Gesamtkommunikation (GK) für die zentrale Kommunikation des KIT nach innen und außen verantwortlich. Sie ist relevante Schnittstelle zwischen KIT und Öffentlichkeit. Zielgruppengerecht und multimedial berichtet die Abteilung über aktuelle Ergebnisse aus der Spitzenforschung des KIT sowie Leistungen in Lehre und Innovation. In dieser spannenden Funktion agieren Sie als wichtigste kommunikative Schnittstelle des KIT zur Öffentlichkeit. Pressearbeit. In Ihrer Funktion sind Sie Sprecherin bzw. Sprecher (w/m/d) des Präsidenten des KIT. Pressetermine mit Beteiligung des Präsidiums bereiten Sie inhaltlich vor und führen sie durch. Sie verfassen in direkter Abstimmung mit dem Präsidenten hochschulpolitische Statements und stimmen gemeinsame Pressemitteilungen mit Ministerien sowie Partnerinnen und Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft ab. Als erste Ansprechperson beantworten Sie Anfragen der Presse und verantworten die strategische Pressearbeit des KIT. Außerdem gestalten Sie einen kooperativen Informationsaustausch mit den Pressevertretenden, die Sie darüber hinaus bei Terminen und Veranstaltungen des KIT betreuen. Krisenkommunikation. Sie sind für die Krisenkommunikation des KIT zuständig und entwickeln die zugrundeliegende Strategie weiter. Netzwerk. Sie vertreten das KIT in einschlägigen Verbänden und Netzwerken zur Hochschul- sowie zur Wissenschaftskommunikation und gestalten aktiv Ihr Kontaktnetzwerk zu Journalistinnen und Journalisten. Außerdem begleiten Sie öffentliche Veranstaltungen innerhalb wie außerhalb des KIT. Beratung. Mitglieder des KIT in Forschung und Verwaltung beraten Sie zu Fragen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Das bringen Sie mit:
Ausbildung. Sie haben erfolgreich ein Studium (Master/Magister) in den Fachbereichen Kommunikation oder Journalismus abgeschlossen oder haben ein wissenschaftliches Studium sowie eine journalistische Zusatzausbildung abgeschlossen. Expertise. In zahlreichen Berufsjahren konnten Sie Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Öffentlichkeits-/Pressearbeit sammeln. Erfahrungen im Hochschulkontext sind dabei von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Arbeitsweise. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch ein strukturiertes und bedarfsorientiertes Vorgehen aus. In anspruchsvoll-komplexen Situationen gelingt es Ihnen souverän den Überblick zu behalten. Sie arbeiten ergebnisorientiert und übernehmen gerne die Verantwortung für die Aufgaben und Prozesse Ihres Tätigkeitsbereichs. Sie agieren loyal und in hohem Maße zuverlässig. Dank Ihrer Urteilsfähigkeit und Auffassungsgabe gelingt es Ihnen, komplexe Sachverhalte zu durchdringen und zielführende Lösungen zu erarbeiten. Begeisterung. Sie zeigen sich sehr interessiert an hochschulpolitischen Themen. Außerdem bringen Sie die Bereitschaft für Reisen mit, die mit Ihrer Tätigkeit verbunden sind. Zusammenarbeit. Sie haben Freude daran, mit anderen in Kontakt zu kommen und Netzwerke zu knüpfen. Die wertschätzende und kooperative Zusammenarbeit mit anderen zählt zu Ihren Stärken. Eine sehr gute und stilsichere Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache rundet Ihr Profil ab.

Standorte